#EFAR-Beiträge
Arbeitsvertrag

20. Januar 2025 - Dominic Wallenstein
Fortbildungsvereinbarung mit Rückzahlungsklausel neu gedacht
Wenn der Chef die Fortbildung zahlt soll das neue Wissen nicht direkt zur Konkurrenz wandern – deshalb gibt es sog. Rückzahlungsklauseln. Doch die juristischen Anforderungen sind durchaus ein Spießrutenlauf: von zu langen Bindungsfristen bis hin zu komplizierten Ausnahmen. Am Ende fühlen sich viele Klauseln an wie ein schlechtes AGB-Monster. Die Lösung? Klare, schnörkellose Formulierungen und keine wilden Ausnahmen – sonst drehen sich Arbeitgeber und Anwälte noch im Kreis! Ein Überblick mit innovativer Lösung …
Lesen
Der EuGH hat im Mai dieses Jahres mit einem Paukenschlag konstituiert, dass alle Mitgliedstaaten „ihre“ Arbeitgeber dazu verpflichten müssen, Zeiterfassungssysteme einzurichten. Aber auch weitere aktuelle Fragen zum Arbeitszeitrecht beschäftigen derzeit die Praxis.
Lesen