#EFAR-Beiträge
Betriebsübergang

29. Oktober 2021 - Dr. Hans-Peter Löw
Betriebsübergang und Widerspruchsrecht: Grundlagen, Voraussetzungen und Folgen der Verwirkung
Das BAG hat wiederholt betont, dass es keine Höchst- oder Mindestfristen für die Verwirkung des Widerspruchsrechts bei einem Betriebsübergang gibt. Nach sieben Jahren beim Erwerber und zusätzlichen Umständen, kann das aber der Fall sein. Sieht so Planungssicherheit aus?
Lesen
Betriebsübergang

20. August 2019 - Dr. Hans-Peter Löw
Anwendung transformierter Normen bei mehreren Betriebsübergängen
Mit der Frage der Anwendung transformierter Normen bei mehreren Betriebsübergängen beschäftigt sich ein aktuelles Urteil des BAG vom 12. Juni 2019 und enthält beachtenswerte Ausführungen.
Lesen
Betriebsübergang

2. August 2018 - Dr. Hans-Peter Löw
Betriebsübergang – Vorsicht vor den Spätfolgen, wenn es gar kein Betriebsübergang war
Das BAG definierte mit einer aktuellen Entscheidung wichtige Schlussfolgerungen für die Unternehmenspraxis bei einem (zurückliegenden) Betriebsübergang infolge von Produktionsverlagerungen.
Lesen
Diskriminierung

13. März 2018 - Dr. Hans-Peter Löw
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Akute Handlungspflichten des Arbeitgebers
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist kein Flirt, sondern eine besonders unprofessionelle Form der Machtausübung. Arbeitgeber sollten Ihre Handlungspflichten kennen und diese auch dringend umsetzen.
Lesen
Betriebsübergang

7. Februar 2018 - Dr. Hans-Peter Löw
Widerspruchsrecht bei Betriebsübergang: Nach mindestens sieben Jahren ist alles vorbei
Eine bemerkenswerte Entscheidung des BAG zur Frage, wann das Widerspruchsrecht nach einem Betriebsübergang verwirkt: sieben Jahre sollten es nach Meinung der Erfurter Richter bei einer unvollständigen oder fehlerhaften Unterrichtung schon sein!
Lesen
Arbeitsvertrag

10. Januar 2018 - Dr. Hans-Peter Löw
Telearbeit im Bankensektor: Die neue Vereinbarung der europäischen Sozialpartner
Die europäischen Sozialpartner des Bankgewerbes haben jüngst eine gemeinsame Erklärung zur Telearbeit verabschiedet. Welche Auswirkungen hat die Vereinbarung auf die (gelebte) Praxis deutscher Banken?
Lesen
Kündigung

4. Juli 2017 - Dr. Hans-Peter Löw
Bezug von Regelaltersrente – Nachteil bei der Sozialauswahl?
Mit der aktuell veröffentlichten Entscheidung des BAG vom 27. April 2017 (2 AZR 67/16) haben die Erfurter Richter erstmals darüber befunden, ob der Bezug der Regelaltersrente im Rahmen des Kriteriums „Alter“ zulasten des Betreffenden verwandt werden kann.
Lesen