• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)
Expertenforum
Arbeitsrecht (#EFAR)

Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)

Themen der arbeitsrechtlichen Blogosphäre

  • #EFAR-Beiträge
    • #EFAR-News
    • #ArbeitsRechtKurios
    • #EFAR–Suche
  • Live–Log
    • Registrierte Blogs
    • Blog registrieren
  • #EFAR-Stellenmarkt
  • Arbeitsrechts-Experten
    • #EFAR–Autoren
    • #EFAR–Fokusseiten
    • #EFAR-Webinare
LinkedIn
Twitter
Xing
Facebook
  • Pressemitteilung: Pusch Wahlig Workplace Law zum Urteil in Sachen Schlesinger gegen rbb
    Quelle : PWWL 17.07.2025 - 15:28 Von Pusch Wahlig Workplace Law
  • Anforderungen an Druckkündigungen: Was Arbeitgeber zu beachten haben
    Quelle : KLIEMT.blog 17.07.2025 - 08:00 Von Niklas Matschiner
  • Raus aus dem Job – raus aus dem Aufsichtsrat?
    Quelle : KLIEMT.blog 16.07.2025 - 08:00 Von Konradin Pleul
  • Aktuelles zur Erschütterung des Beweiswerts einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung 
    Quelle : CMSHS 16.07.2025 - 06:51 Von Alexander Bissels
  • 7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d) – Episode 67 ab sofort verfügbar!
    Quelle : KLIEMT.blog 15.07.2025 - 08:30 Von KLIEMT.Arbeitsrecht
  • Einwurf-Einschreiben – Zustellung mit Stolperfallen
    Quelle : KLIEMT.blog 15.07.2025 - 08:00 Von Dr. Peter Körlings
  • Versteckter Kündigungsschutz von Schwerbehinderten während der „Probezeit“ durch Präventionsverfahren?
    Quelle : KLIEMT.blog 14.07.2025 - 08:26 Von Eva Althof
  • Key updates to gender pay gap reporting in Ireland
    Quelle : KLIEMT.blog 11.07.2025 - 08:00 Von Ius Laboris
  • Arbeitsrechtliche Besonderheiten in der Kritischen Infrastruktur(„KRITIS“) 
    Quelle : CMSHS 10.07.2025 - 09:25 Von Lennard Lürwer
  • Kollege Chatbot? – (Arbeitsrechtliche) Chancen und Herausforderungen für den Einsatz von HR-Chatbots
    Quelle : KLIEMT.blog 10.07.2025 - 08:43 Von Sandra Fredebeul
  • Long time no see- Der richtige Umgang mit Urlaubsansprüchen Langzeiterkrankter
    Quelle : Küttner Feed 10.07.2025 - 08:00
  • Wirksamkeit eines Verzichts auf einen datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch in einem arbeitsgerichtlichen Vergleich
    Quelle : Arbeitsrechtblog von OC 09.07.2025 - 12:27 Von Osborneclarke
  • Urlaubsverzicht durch Prozessvergleich unwirksam
    Quelle : Arbeitsrechtblog von OC 09.07.2025 - 12:12 Von Osborneclarke
  • „Beziehungsstatus: Es ist kompliziert?“ – Unzureichende Auskunft nach Art 15 DSGVO und Schadensersatz nach Art 82 DSGVO
    Quelle : ArbRB-Blog 09.07.2025 - 10:02 Von Alexander Lentz
  • Alt gegen jung – Generationengerechtigkeit oder Altersdiskriminierung?
    Quelle : KLIEMT.blog 09.07.2025 - 08:00 Von Hanna Jansen
  • KI effizienter nutzen: Neue Tipps & Tricks für das Arbeitsrecht
    Quelle : ArbRB-Blog 08.07.2025 - 15:15 Von Online-Redaktion
  • Herr Oliver Klose neuer Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht
    Quelle : bundesarbeitsgericht 08.07.2025 - 13:35 Von Das Bundesarbeitsgericht
  • Frau Prof. Dr. Martina Ahrendt neue Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht
    Quelle : bundesarbeitsgericht 08.07.2025 - 13:35 Von Das Bundesarbeitsgericht
  • 7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d) – Episode 66 ab sofort verfügbar!
    Quelle : KLIEMT.blog 08.07.2025 - 13:18 Von KLIEMT.Arbeitsrecht
  • Widerspruch des Betriebsrats gegen Kündigung – was nun?
    Quelle : KLIEMT.blog 08.07.2025 - 08:00 Von Emil Schneider

Julia Kaufmann

Alle Autoren
RAin Julia Kaufmann, LL.M., Partner, Attorney at Law (New York) bei Baker & McKenzie (Büro München)

Weitere Profile im Netz

LinkedIn

#EFAR-Beiträge

Altersversorgung Altersvorsorge
18. Juli 2025 - Dr. Lars Hinrichs, LL.M. (Stockholm University)

30-jährige Verjährung von insvolvenzgeschützten bAV-Leistungen nach Forderungsübergang auf den PSV

Unterliegen nachträglich zur Insolvenztabelle angemeldete kapitalisierte bAV-Nachforderungen der allgemeinen 30-jährigen Verjährungsfrist des § 18a Satz 1 BetrAVG oder unterfallen sie als „regelmäßig wiederkehrende Leistung“ der regelmäßigen dreijährigen Verjährung nach § 195 BGB? Diese Frage war Gegenstand eines jüngeren Urteils des BAG.
Lesen
Arbeitnehmerüberlassung Arbeiter
17. Juli 2025 - EFAR Redaktion

Keine Inflationsausgleichsprämie für Leiharbeitnehmerin

Ein Leiharbeitnehmer erhält nicht ohne weiteres eine Inflationsausgleichsprämie, die im Entleiherbetrieb den dort Beschäftigten gezahlt wird. Das LAG Schleswig-Holstein hat die entsprechende erstinstanzliche Entscheidung bestätigt.
Lesen
ReiseRechtKurios ReiseRechtKurios
16. Juli 2025 - Prof. Dr. Arnd Diringer

Blond rein, grün raus

Wer arbeitet braucht auch Zeiten der Entspannung. Dazu gehören für viele Menschen Urlaubsreisen. Und was bei solchen Reisen passiert, ist oft nicht weniger kurios als das Arbeitsleben. Deshalb gibt es im Sommer unser Urlaubs-Spezial #ReiseRechtKurios. Dieses Mal geht es um eine grün gefärbte Blondine.
Lesen
Kündigung Kirche
15. Juli 2025 - EFAR Redaktion

GenA EuGH: Kündigung durch katholische Organisation wegen Austritts aus der Kirche kann Diskriminierung weg...

Dies sei der Fall, wenn die Organisation die fragliche Berufstätigkeit nicht von der Zugehörigkeit zur katholischen Kirche abhängig gemacht hat und der Arbeitnehmer nicht offen in einer Weise handelt, die dem Ethos dieser Kirche zuwiderläuft.
Lesen
Entgelttransparenzgesetz Bewerbung
14. Juli 2025 - Marcel Thoß

Der Einfluss der Entgelttransparenzrichtlinie auf den Bewerbungsprozess

Im zweiten Teil unserer Beitragsreihe zum Thema Entgelttransparenz erläutern wir die Vorgaben der neuen Entgelttransparenzrichtlinie mit Blick auf ihre Auswirkungen für den Bewerbungsprozess.
Lesen
Datenschutz DSGVO
11. Juli 2025 - Felix Hörl

Verspätete DSGVO-Auskunft begründet grundsätzlich keinen immateriellen Schaden

Die verspätete Bereitstellung einer nach Art. 15 DSGVO geforderten Auskunft führt allein nicht zu einem immateriellen Schaden gemäß Art. 82 Abs. 1 DSGVO.
Lesen
Unfallversicherung Kaffee
10. Juli 2025 - EFAR Redaktion

Beim Kaffeetrinken verschluckt – Arbeitsunfall

Wenn ein Arbeitnehmer sich beim Kaffeetrinken verschluckt und infolgedessen stürzt, kann das im Einzelfall einen Arbeitsunfall darstellen. Das hat das LSG Sachsen-Anhalt in Halle entschieden.
Lesen
Mitbestimmung Fragebogen
9. Juli 2025 - David Johnson, MBA, LL.M. (Stellenbosch)

GBR: Keine Zuständigkeit bei konzernweit einheitlichem Compliance-Fragebogen

Inhalt bzw. Nutzung eines konzernweit einheitlichen Compliance-Fragebogens zur Ermittlung etwaiger Interessenkonflikte von Arbeitnehmern und Bewerbern können gesetzliche Mitbestimmungsrechte auslösen. Ein ggf. bestehender Gesamtbetriebsrat ist aber hierfür regelmäßig nicht betriebsverfassungsrechtlich zuständig. Was bedeutet das für die Praxis?
Lesen
Vergütung Tattoo
8. Juli 2025 - EFAR Redaktion

Arbeitsunfähig krank infolge Tätowierung – keine Entgeltfortzahlung

Eine Tätowierung ist heute typischer Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Während sichtbare Tattoos im Arbeitsleben immer normaler werden, stellt sich damit aber zunehmend die Frage, wer eigentlich das finanzielle Risiko trägt, wenn beim Stechen des Tattoos nicht alles glatt verläuft.
Lesen
Arbeitnehmerüberlassung Arbeiter
7. Juli 2025 - Aylin Güler

Arbeitnehmerüberlassung: Beschränkung des Konzernprivilegs

Das BAG hat den Anwendungsbereich des sog. Konzernprivilegs in der Arbeitnehmerüberlassung deutlich eingegrenzt. Dabei hat es klargestellt, dass bzgl. der Frage, ob der Arbeitnehmer „zum Zwecke der Überlassung eingestellt und beschäftigt worden ist“, ein alternatives Verhältnis der Merkmale Einstellung und Beschäftigung besteht.
Lesen
Kündigung Post
4. Juli 2025 - Stephanie Bäurle

Kündigung per Einwurf-Einschreiben: Nur mit Auslieferungsbeleg!

Das BAG hat sich mit der Frage beschäftigt, ob und wie eine Kündigung per Einwurf-Einschreiben wirksam zugestellt werden kann.
Lesen
Corona Corona
3. Juli 2025 - EFAR Redaktion

Corona-Infektion ist kein Dienstunfall

Die Anerkennung eines Dienstunfalls setzt voraus, dass sich Ort und Zeitpunkt des Unfallereignisses bestimmen und der Dienstausübung zuordnen lassen; dies gilt auch für eine Corona-Infektion. Das hat das BVerwG in Leipzig entschieden.
Lesen
Schwerbehindertenrecht Arbeitsagentur
2. Juli 2025 - Dr. Bianca Maiworm LL.M.

Vermittlungsauftrag an die Agentur für Arbeit – Klarstellung durch das BAG

Arbeitgeber, die die gesetzlichen Vorgaben zur frühzeitigen Verbindungsaufnahme mit der Agentur für Arbeit nach § 164 Abs. 1 Satz 2 SGB IX nicht erfüllen, riskieren eine Entschädigungsklage nach dem AGG wegen Diskriminierung schwerbehinderter Bewerber. Das BAG hat nun klargestellt: Ein Vermittlungsauftrag an die Agentur für Arbeit ist Pflicht – das bloße Einstellen eines Stellenangebots in die Jobbörse reicht nicht aus.
Lesen
Justiz Personen
1. Juli 2025 - EFAR Redaktion

Vorsitzender Richter am BAG Prof. Dr. Ulrich Koch im Ruhestand

Mit Ablauf des 30. Juni 2025 ist der Vorsitzende Richter am Bundesarbeitsgericht Prof. Dr. Ulrich Koch in den Ruhestand getreten.
Lesen
Mindestlohn Mindestlohn
1. Juli 2025 - EFAR Redaktion

Erhöhung des Mindestlohns auf 13,90 Euro und 14,60 Euro

Die Mindestlohnkommission hat in ihrer Sitzung vom 27.06.2025 den Vermittlungsvorschlag der Vorsitzenden einstimmig beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn zu erhöhen.
Lesen
Personen
30. Juni 2025 - EFAR Redaktion

Vizepräsident des BAG a.D. Dr. Karl Hein Pfeifer verstorben

Am 23. Juni 2025 ist der frühere Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts Dr. Karl Heinz Peifer verstorben.
Lesen
Betriebsrat
30. Juni 2025 - Bernd Weller

Unternehmenseinheitlicher Betriebsrat im Filialbetrieb und alternative Betriebsratsstrukturen

Für die Bildung eines unternehmenseinheitlichen Betriebsrats insbesondere in Filialbetrieben setzen Gerichte klare Grenzen - die sich so nicht im Gesetzestext finden.
Lesen
Entgelttransparenzgesetz
27. Juni 2025 - Philipp Roller

Omnibus IV wird Entgelttransparenzrichtlinie nicht entschärfen  – zu Recht

Das Omnibus IV-Paket der EU soll bürokratische Hürden nehmen und Kosten einsparen. Lockerungen waren auch für die Entgelttransparenzrichtlinie gefordert worden.
Lesen

Primary Sidebar

#EFAR – Newsletter

* indicates required

Vorherige Kampagnen ansehen.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

#EFAR–Fokusseiten

Dynamische Profilseiten namhafter Kanzleien mit Fokus Arbeitsrecht

Aktuelle Beiträge

  • 30-jährige Verjährung von insvolvenzgeschützten bAV-Leistungen nach Forderungsübergang auf den PSV
  • Keine Inflationsausgleichsprämie für Leiharbeitnehmerin
  • Blond rein, grün raus
  • GenA EuGH: Kündigung durch katholische Organisation wegen Austritts aus der Kirche kann Diskriminierung wegen Religion darstellen
  • Der Einfluss der Entgelttransparenzrichtlinie auf den Bewerbungsprozess

#EFAR – Jobs

  • K+S Aktiengesellschaft Volljurist:in Arbeitsrecht in Teilzeit / Vollzeit mit Homeoffice (m/w/d) Kassel
  • Osborne Clarke Rechtsanwalt (w/m/d) Arbeitsrecht München
  • Amadeus Fire AG (Senior) Legal Counsel (m/w/d) Frankfurt am Main

#EFAR Feeds (X & LinkedIN)

Footer

Das #EFAR in den sozialen Medien
  • Über das #EFAR
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Cookie Einstellungen

Handcrafted with by Jung und Wild design.