#EFAR-Beiträge
Betriebsrat

13. Januar 2023 - Nils Neumann
Betriebsratsvergütung und Grenzen des Begünstigungsverbots
Der BGH hat jüngst ein Strafgerichtsurteil des LG Braunschweig aufgehoben, das im Widerspruch zu arbeitsrechtlichen Grundsätzen stand. Damit wurde aber keine abschließende Klarheit geschaffen und es besteht noch immer Risiko für Arbeitgeber.
Lesen
Kündigung

30. Juni 2020 - Nils Neumann
Arbeitsunfähigkeit und Kündigung: Hinweise zur Anlasskündigung und Entgeltfortzahlung
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass eine arbeitgeberseitige Kündigung in engem zeitlichen Zusammenhang mit einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit des gekündigten Arbeitnehmers steht.
Lesen
Mitbestimmung

1. Oktober 2019 - Nils Neumann
Berücksichtigung von Leiharbeitnehmer bei der Unternehmensmitbestimmung: BGH schafft Klarheit
Leiharbeitnehmer sind nach einer Mindesteinsatzdauer von sechs Monaten bei den Anwendungsschwellenwerten der Unternehmensmitbestimmung zu berücksichtigen. Der BGH hat nun entschieden, dass die Berücksichtigung dabei arbeitsplatzbezogen erfolgt.
Lesen
Arbeitszeit

2. Mai 2019 - Nils Neumann
Ruhepausen und Arbeitszeitgesetz: Pflichten für Arbeitgeber und Handlungsempfehlungen
Ruhepausen und Arbeitszeitgesetz: Was gibt das Arbeitszeitgesetz vor? Wann sind Arbeitspausen einzulegen und wie lange müssen diese dauern? Welche Pflichten bestehen für Arbeitgeber?
Lesen
Arbeitsvertrag

29. November 2018 - Nils Neumann
Arbeitsvertrag mit Altersbefristung: Schriftformerfordernis gilt für fast jeden Arbeitsvertrag!
Das BAG bestätigte, dass Altersgrenzen in Arbeitsverträgen den strengen Befristungsregelungen des TzBfG unterliegen. Diese Arbeitsverträge unterliegen damit faktisch alle der Schriftform.
Lesen