#EFAR-Beiträge
Betriebsrente

26. Februar 2025 - Ruven Bäsemann
Höhe des Betriebsrentenanspruchs nach Anhebung der Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung
Wie wirkt sich die Anhebung der Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung bei der Berechnung des Betriebsrentenanspruchs vorzeitig aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidender Arbeitnehmer aus?
Lesen
Diskriminierung

13. Januar 2025 - Ruven Bäsemann
Anwendbarkeit des AGG für Praktikanten und Rückwirkung eines Gleichstellungsantrags
Das BAG hatte gleich zwei wichtige Fragen aus unterschiedlichen Themenkomplexen zu beantworten: Ist der Anwendungsbereich des AGG auch für Praktikanten eröffnet? Und muss die Schwerbehindertenvertretung im Bewerbungsverfahren beteiligt werden, wenn der Gleichstellungsantrag zwar gestellt, aber noch nicht darüber entschieden wurde?
Lesen
Arbeitsschutz

11. Dezember 2024 - Ruven Bäsemann
Hybride Bildschirmarbeit/Mobiles Arbeiten – Empfehlungen des BMAS und Ausblick
Einen Anspruch auf mobiles Arbeiten gibt es nicht. Zu einer gesetzlichen Einführung in dieser Legislaturperiode kam es nicht. Gleiches gilt für spezifische arbeitsschutzrechtliche Vorgaben, insbesondere in Abgrenzung zur Telearbeit. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat im Juni 2024 jedoch Handlungsempfehlungen zur rechtssicheren Umsetzung mobiler Arbeit im Betrieb veröffentlicht.
Lesen
Arbeitsvertrag

13. November 2024 - Ruven Bäsemann
Die Gestaltung von Ausschlussfristen in Arbeitsverträgen
Die Vereinbarung einer Ausschlussfrist kann im schnelllebigen Berufsleben sinnvoll sein. Doch bei der vertraglichen Gestaltung ist Obacht geboten. Dies gilt sowohl im Hinblick auf die Vereinbarung der rechtlich zulässigen als auch der gewollten Reichweite einer derartigen Klausel.
Lesen
Kündigung

3. April 2023 - Ruven Bäsemann
Kündigung einer Hebamme wegen Austritts aus der katholischen Kirche: Die aktuelle Vorlage des BAG an den EUGH
Kommen - und wenn ja, welche -Vorgaben des EuGH für die Frage der Rechtswirksamkeit von Kündigungen wegen Austritts aus der Kirche? Das BAG fragt mit einem aktuellen Vorlagebeschluss nach.
Lesen
Urlaubsrecht

14. Dezember 2022 - Ruven Bäsemann
Verjährung von Urlaubsansprüchen: BAG demnächst zur aktuellen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs
Mit der Frage, ob (zumindest) die Verjährung von Ansprüchen auf bezahlten Jahresurlaub in Betracht kommt, wenn Arbeitgeber ihre Mitwirkungsobliegenheiten nicht erfüllen, hatte sich jüngst der EuGH auseinanderzusetzen. Auch das BAG greift diese Frage noch vor Weihnachten wieder auf.
Lesen