Arbeitsrecht im Social Web: Wem folgen? Was teilen? Das Netz verzeichnet einen enormen Zuwachs an juristischen Blogs, auch bei Twitter wächst das rechtliche Informationsangebot. Umso erstaunlicher: Im Bereich Arbeitsrecht ist noch viel Luft nach oben. Das ergab jedenfalls meine Recherche zur arbeitsrechtlichen Blogosphäre, die im Frühjahr 2016 in einen mehrteiligen Beitrag für das Online-Portal der HAUFE-Gruppe mündete.
Seitdem hat sich Gott sei Dank erneut einiges getan – dazu zählt auch Konzeption und Launch des EFAR. Zu meinen subjektiven Empfehlungen aus der Beitragsreihe für HAUFE stehe ich nach wie vor ohne den Anspruch der Vollständigkeit.
Fehlt Ihnen eine besonders hervorzuhebende Quelle – auch hier im EFAR? Dann lassen Sie es uns und der arbeitsrechtlichen Netzgemeinde wissen. [Zum Kontaktformular]