• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)
Expertenforum
Arbeitsrecht (#EFAR)

Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)

Themen der arbeitsrechtlichen Blogosphäre

  • #EFAR-Beiträge
    • #EFAR-News
    • #ArbeitsRechtKurios
    • #EFAR–Suche
  • Live–Log
    • Registrierte Blogs
    • Blog registrieren
  • #EFAR-Stellenmarkt
  • Arbeitsrechts-Experten
    • #EFAR–Autoren
    • #EFAR–Fokusseiten
    • #EFAR-Webinare
LinkedIn
Twitter
Xing
Facebook

BLUEDEX
Partnerschaft der Rechtsanwälte Steuerberater
Fausel + Kollegen mbB
(„BLUEDEX Labour Law“)

Frankfurt am Main

Ansprechpartner
Dr. Christian Bitsch,
Dr. Michael R. Fausel
Dr. Christoph Herrmann, LL.M.

Kontakt-E-Mail: info@bluedex.de

Zur Webseite LinkedIn Facebook Instagram Xing

BLUEDEX News

  • Die Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung
  • BAG Entscheidung: Equal Pay

BLUEDEX Labour Law

ANZEIGE

BLUEDEX Labour Law steht nicht nur namentlich für einen Fokus auf Arbeitsrecht. Unsere Beratungspraxis ist geprägt durch eine den Arbeitgebern zugewandte Beratung und Verfahrensführung in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten, wenn es nachdrücklich auf eine gute und lösungsorientierte Vertretung ankommt.

Hierbei vertreten wir unsere Mandanten bei klassischen Themen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, aber auch in dem Arbeitsrecht nahestehenden Rechtsgebieten. Wir begleiten Transaktionen, Restrukturierungen und auch Themen des Datenschutz-, Marken- und Wettbewerbsrechts.

Insbesondere die Beratung und Betreuung von internationalen Mitarbeitereinsätzen führt unseren auf das Arbeitsrecht fokussierten multidisziplinären Ansatz zusammen in ein rechtliches 360-Grad-Erlebnis:

Neben den Fragen der Vertragsgestaltung und Berücksichtigung des ausländischen Arbeitsrechts können wir zugleich und aus der Hand einer als Boutique-Kanzlei agierenden Einheit maßgeschneiderte Lösungen bieten, die auch sozialversicherungs-, aufenthalts- und steuerrechtliche Themen abdecken. Auch zu den immer wichtiger werdenden Registrierungs- und Nachweispflichten innerhalb der EU, des EWR und in Bezug auf die Schweiz beraten wir.

Aus Frankfurt am Main sind wir international und in einem eigenen arbeitsrechtlichen Netzwerk tätig.

Kurzum: Wir haben für alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen und damit verbundene Rechtsgebiete einen BLUEPPRINT – denn wir sind BLUEDEX Labour Law.

EFAR-BEITRÄGE

    Arbeitnehmerüberlassung Klinik
    23. August 2023 - Isaak Schumann

    Die Arbeitnehmergestellung im Lichte der Leiharbeitsrichtlinie

    Mit seinem Urteil vom 22.06.2023 hat der EuGH die Praxis der Personalgestellung als europarechtskonform eingestuft. Es steht nun letztinstanzlich fest, dass öffentliche Träger nach Verlagerung einzelner Aufgaben Arbeitnehmer anweisen können, ihre Arbeitsleistung bei dem anderen Unternehmen zu erbringen. Das Urteil bedeutet mehr Rechtssicherheit bei Privatisierungen und letztlich einen besseren Arbeitnehmerschutz.
    Lesen
    Kündigung
    7. August 2023 - Charlotte Wolff

    Kündigung eines „offensichtlich“ Schwerbehinderten: Unmittelbare Diskriminierung und Entschädigung?

    Begründet die unterlassene Anrufung des Integrationsamts vor einer Kündigung eines schwerbehinderten Mitarbeiters unmittelbar einen Diskriminierungsvorwurf und damit Entschädigungsansprüche nach dem AGG?
    Lesen
    Kündigung
    14. Juli 2023 - Jonathan Ferdinand Kühn

    Kündigung: Integrationsamt kann ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) nicht ersetzen

    Das BAG klärt weitere umstrittene Fragen rund um das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM), welche sich in einem aktuellen Fall zusätzlich auch noch mit der krankheitsbedingten Kündigung eines schwerbehinderten Mitarbeiters beschäftigten.
    Lesen
    Arbeitszeit Lokführer
    9. Juni 2023 - Charlotte Wolff

    Nationale Ruhezeitenregelung im Lichte des Europarechts

    Der EuGH hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, ob die tägliche Ruhezeit als Bestandteil der wöchentlichen Ruhezeit begriffen werden kann, wenn die europarechtliche Mindestvorgabe (35 Stunden am Stück) eingehalten wird.
    Lesen
    Urlaubsrecht Rollstuhl
    2. Juni 2023 - Emma Lotz

    BAG: Verfall von Urlaub aus gesundheitlichen Gründen

    Nach dem Urteil des EuGH vom 22.09.2022 hat auch das BAG seine Rechtsprechung weiterentwickelt. Urlaubsansprüche von langfristig erkrankten Arbeitnehmern, die im Urlaubsjahr tatsächlich gearbeitet hatten, verfallen nicht automatisch mit Ablauf der 15-Monatsfrist.
    Lesen
    Kündigung
    26. Mai 2023 - Felix Müller

    Unternehmerische Entscheidung und Kündigung: BAG bekräftigt Entscheidungsfreiheit von Arbeitgebern

    Das BAG stellte kürzlich klar, dass eine unternehmerische Entscheidung, infolge derer es zu betriebsbedingten Kündigungen kommt, ihrerseits nicht unbedingt „dringend“ gewesen sein muss. Ob sich ein Outsourcingvorhaben "lohnt", sei zudem aus Sicht der Erfurter Richter irrelevant.
    Lesen
    Kündigung
    8. März 2023 - Charlotte Wolff

    Massenentlassungsanzeige: Neues zur Auswirkung von Formfehlern auf Rechtswirksamkeit von Kündigungen

    Welche Folgen hat die unterlassene Weiterleitung einer Abschrift der Massenentlassungsanzeige an den Betriebsrat? Wie wirken sich andere Formfehler im Anzeigeverfahren auf die der Anzeige zugrunde liegenden Kündigungen aus?
    Lesen

EFAR-AUTOREN

  • Jonathan Ferdinand Kühn

    #EFAR - ProfilLinkedIn
  • Emma Lotz

    #EFAR - ProfilLinkedIn Xing
  • Felix Müller

    #EFAR - ProfilLinkedIn Xing
  • Isaak Schumann

    #EFAR - ProfilLinkedIn
  • Charlotte Wolff

    #EFAR - ProfilLinkedIn

AKTUELLE STELLEN

  • BLUEDEX
    BLUEDEX EFAR – Empfehlung

    Rechtsreferendare (m/w/d) und wiss. Mitarbeiter (m/w/d)

    • Vollzeit
    • Frankfurt am Main
    • Veröffentlicht vor 3 Jahren
  • BLUEDEX
    BLUEDEX EFAR – Empfehlung

    Rechtsanwälte (m/w/d)

    • Vollzeit
    • Frankfurt am Main
    • Veröffentlicht vor 3 Jahren

Primary Sidebar

Mehr Informationen

  • Anzeige schalten
  • #EFAR-Beiträge
  • #EFAR-News
  • #ArbeitsRechtKurios
  • Live–Log
  • #EFAR-Stellenmarkt
  • #EFAR–Autoren
  • #EFAR–Fokusseiten

Aktuelle Beiträge

  • BSG: Krankengeld auch bei verspäteter AU-Feststellung
  • Beschäftigte müssen Raten eines Dienstrad-Leasings in Zeiträumen ohne Entgeltzahlung selbst zahlen
  • #EFAR-Basics: Homeoffice
  • Homeoffice, Workation und Co. vs. Präsenzpflicht in Unternehmen: Rechtlicher Rahmen für „Rückholaktionen“
  • Schlussformel im Arbeitszeugnis: Einmal dankbar – ewig dankbar?

#EFAR – Jobs

  • IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte Rechtsanwält:in/Fachanwält:in für Arbeitsrecht w/m/d Darmstadt
  • HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK Rechtsanwälte Arbeitsrecht w/m/d München
  • ARQIS Teamassistenz (m/w/d) Arbeitsrecht in Düsseldorf Düsseldorf
  • ARQIS Rechtsanwalt (m/w/d) mit Berufserfahrung für Arbeitsrecht in Düsseldorf oder München Düsseldorf oder München

#EFAR – Newsletter

* indicates required

Vorherige Kampagnen ansehen.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

Footer

Das #EFAR in den sozialen Medien
  • Über das #EFAR
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Cookie Einstellungen

Handcrafted with by Jung und Wild design.