Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag

13. November 2017 - Silvio Fricke
Lange Kündigungsfristen zur Mitarbeiterbindung sind unwirksam
Eine gegenüber den gesetzlichen Vorgaben per Arbeitsvertrag erheblich verlängerte Kündigungsfrist - etwa zur Mitarbeiterbindung - ist unwirksam, wenn sie den Arbeitnehmer unangemessen benachteiligt, selbst wenn die lange Frist für beide Seiten gilt.
Lesen
Arbeitsvertrag

9. Oktober 2017 - Dr. Artur Kühnel
Vorbeschäftigungsverbot bei sachgrundloser Befristung: Die – inzwischen erfolgreiche – Rebellio...
Immer mehr Landesarbeitsgerichte meinen: das Vorbeschäftigungsverbot bei sachgrundlosen Befristungen ist entgegen der Auffassung des BAG zeitlich unbegrenzt. Hat die Rebellion Aussicht auf Erfolg?
Lesen
Altersversorgung

4. September 2017 - Dr. Thomas Frank
Compliance in der betrieblichen Altersversorgung: Die Informationspflichten für Arbeitgeber
Nicht nur im Zusammenhang mit den oft komplexen Versorgungswerken der betrieblichen Altersversorgung stellen sich Unternehmen regelmäßig die Frage, welche Informationen sie ihren Arbeitnehmern zur Verfügung stellen sollten oder gar müssen.
Lesen
Arbeitsvertrag

7. Juli 2017 - Christian Bodler
Schriftform im Arbeitsrecht vs. Digitalisierung der Personaladministration
Arbeitsvertrag (nur) am Tablet unterschreiben? Und dann? Von der vollständigen Digitalisierung der Personaladministration ist in den Kernbereichen des Arbeitsrechts (noch) aus Compliance- und Rechtssicherheitsgründen abzuraten.
Lesen
Arbeitgeber, die vorformulierte Arbeitsverträge verwenden, in denen allgemein auf geltende Tarifverträge verwiesen wird, sollten infolge einer aktuellen BAG-Entscheidung im Arbeitsvertrag auf eindeutige Regelungen zur Kündigungsfrist während der Probezeit achten.
Lesen
Arbeitsvertrag

28. April 2017 - Silvio Fricke
Dynamische Bezugnahmeklauseln im Arbeitsvertrag nach Betriebsübergang
Sieht ein Arbeitsvertrag eine dynamische Verweisung auf einen bestimmten Tarifvertrag vor, ist auch ein Erwerber des Betriebs an diese Dynamik gebunden. Er muss insbesondere die nach dem Betriebsübergang vereinbarten Tariflohnerhöhungen weitergeben.
Lesen