Entsendung
Entsendung

19. September 2024 - Annika Sabel-Gargiulo
Einschränkung der Dienstleistungsfreiheit bei der Entsendung von Drittstaatsangehörigen
Der EuGH hat über Fragen zur Entsendung von Drittstaatsangehörigen, Arbeitserlaubnis, Visa, Gebühren und Aufenthaltstitel entschieden. Was bedeutet dies für Unternehmen, die den Einsatz ihrer drittstaatsangehörigen Arbeitnehmer in anderen EU-Mitgliedstaaten planen?
Lesen
Entsendung

1. Juli 2024 - Julian Jentsch
Mitarbeitereinsätze in sog. Krisengebieten – worauf ist zu achten?
In einer globalisierten Welt, in der Unternehmen zunehmend länderübergreifend tätig sind, werden Mitarbeiter immer öfter für kurze Zeiten ins Ausland entsendet. Dabei kann es vorkommen, dass sie in einem „Krisengebiet“ eingesetzt werden. Hierunter sind alle politisch, sozial oder geografisch akut gefährdeten Gebiete, in denen das allgemeine Lebensrisiko weit über das heimische hinausgeht, zu fassen.
Lesen
Entsendung

27. Juni 2024 - EFAR Redaktion
Entsandte ukrainische Arbeitnehmer: Der Mitgliedstaat, in dem die Arbeiten durchgeführt werden, darf die Ei...
Der EuGH hat zu Fragen der Aufenthaltserlaubnis und der zugehörigen Gebühren entschieden.
Lesen