• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)
Expertenforum
Arbeitsrecht (#EFAR)

Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)

Themen der arbeitsrechtlichen Blogosphäre

  • #EFAR-Beiträge
    • #EFAR-News
    • #ArbeitsRechtKurios
    • #EFAR–Suche
  • Live–Log
    • Registrierte Blogs
    • Blog registrieren
  • #EFAR-Stellenmarkt
  • Arbeitsrechts-Experten
    • #EFAR–Autoren
    • #EFAR–Fokusseiten
    • #EFAR-Webinare
LinkedIn
Twitter
Xing
Facebook
  • Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
    Quelle : Allen & Overy 08.02.2023 - 01:00
  • Wearables
    Quelle : CMSHS 07.02.2023 - 13:30 Von Daniela Rindone
  • Wann ist ein Kündigungsschreiben wirksam unterschrieben?
    Quelle : Buse 07.02.2023 - 08:00
  • Mutterschutz: BAG hält an 280-Tage-Rückrechnung fest
    Quelle : Beck-Blog 07.02.2023 - 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Kappungsgrenze im Sozialplan darf Schwerbehinderte nicht benachteiligen
    Quelle : Beck-Blog 06.02.2023 - 13:24 Von Christian.Rolfs
  • „Hätte hätte Fahrradkette“ – Schadensersatz bei Verstoß gegen das NachwG
    Quelle : ADVANT Beiten 06.02.2023 - 13:00 Von Dr. Erik Schmid
  • Kopftuchverbot für Lehrerinnen: Berlin scheitert mit Verfassungsbeschwerde
    Quelle : Beck-Blog 04.02.2023 - 20:15 Von stoffels
  • BAG zur Verjährung von Urlaubsabgeltungsansprüchen
    Quelle : Beck-Blog 02.02.2023 - 20:33 Von stoffels
  • Aktuelles zur Massenentlassungsanzeige – Stolpersteine in der Praxis
    Quelle : Küttner Feed 02.02.2023 - 08:00
  • Digital Services Act: New obligations for many online services as of 17 February already
    Quelle : ADVANT Beiten 01.02.2023 - 13:00 Von Dr Andreas Lober
  • Digital Services Act: Neue Pflichten für viele Online-Dienste bereits ab dem 17. Februar 2023
    Quelle : ADVANT Beiten 01.02.2023 - 13:00 Von Dr. Andreas Lober
  • Digital Services Act: Neue Pflichten für viele Online-Dienste be-reits ab dem 17. Februar 2023
    Quelle : ADVANT Beiten 01.02.2023 - 13:00 Von Dr. Andreas Lober
  • Die Kündigung von professionellen Mannschaftssportlern
    Quelle : CMSHS 01.02.2023 - 06:54 Von Philipp Deuchler
  • Überstunden und Teilzeit - regelmäßige oder individuelle Arbeitszeit maßgebend?
    Quelle : Allen & Overy 01.02.2023 - 01:00
  • Reputationsschutz bei Whistleblowing durch Arbeitnehmer.
    Quelle : Buse 31.01.2023 - 08:00 Von Dr.Volker Perten
  • Dankeschön Berlin – das Annahmeverzugslohnrisiko sinkt
    Quelle : ADVANT Beiten 30.01.2023 - 13:00 Von Dr. Erik Schmid
  • BAG zum gewerkschaftlichen Unterlassungsanspruch im tarifpluralen Betrieb
    Quelle : Beck-Blog 30.01.2023 - 12:39 Von stoffels
  • LAG Köln zur Mitbestimmungspflichtigkeit einer Regelung über Krankenrückkehrgespräche
    Quelle : Beck-Blog 27.01.2023 - 12:52 Von stoffels
  • Gleiche Qualifizierung, gleiche Tätigkeit, ungleiche Vergütung?
    Quelle : ADVANT Beiten 26.01.2023 - 13:00 Von Caroline Gotzen
  • Personalabbau unter Einbeziehung einer Transfergesellschaft
    Quelle : Küttner Feed 26.01.2023 - 08:00

Registrierte Blogs

Unter welchen Voraussetzungen auch Sie Ihren Blog für das EFAR registrieren lassen können, lesen Sie HIER.

ADVANT Beiten

Blog der in Deutschland gegründeten und weltweit tätigen Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten; das EFAR berücksichtigt ausschließlich die arbeitsrechtlichen Beiträge aus diesem Blog. Als Autoren fungieren die Partner und Associates der Kanzlei.

Allen & Overy

Auf Insights Arbeitsrecht bloggt die weltweit tätige Großkanzlei Allen & Overy wöchentlich in deutscher und englischer Sprache zu aktuellen Themen, Entwicklungen und Trends rund um das Arbeitsrecht und gibt Antworten auf Fragen, die für HR-Verantwortliche tagtäglich von Interesse sind. Die Autoren sind Partner:innen, Counsel und Associates der Kanzlei.

BUSE HEBERER FROMM (#LabourLaw by Buse)

Der Arbeitsrecht Blog der mit mehreren Standorten im In- und Ausland vertretenen Wirtschaftskanzlei BUSE HEBERER FROMM. Als Autoren fungieren die Partner und Associates der Kanzlei.

C.H. Beck Verlag (Blog: NZA-Blog)

Stark frequentierter Arbeitsrechts-Blog des C.H. Beck Verlages, teilweise mit bis zu vier Beiträgen pro Woche. Als Autoren fungieren Prof. Dr. Rolfs und Prof. Dr. Stoffels; über den Online-Auftritt der NZA (Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht) erreichbar.

CMS Hasche Sigle

Eine der ersten Großkanzleien, die bereits seit 2010 regelmäßig bloggt – auch zum Themengebiet Arbeitsrecht. Als Autoren treten die Partner und Anwälte der Kanzlei auf; das EFAR berücksichtigt ausschließlich die arbeitsrechtlichen Beiträge.

Esche Schümann Commichau

„Der Blog beinhaltet Informationen aus den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung. Besonders der arbeitsrechtliche Bereich bietet aktuelle Urteile und Praxistipps. Als Autoren fungieren die Partner und Associates der Sozietät.“

Handelsblatt Rechtsboard

Das Rechtsboard des Handelsblattes ist ein Blog zu Themen aus den Rechtsgebieten des Wirtschafts- und des Arbeitsrechts. Ein renommiertes Autorenteam und Gastautoren sorgen in Kooperation mit “Der Betrieb” für aktuelle Beiträge.

Hogan Lovells

Auf ihrem globalen Wissensportal Engage veröffentlicht die Praxisgruppe Arbeitsrecht von Hogan Lovells regelmäßig Beiträge zu aktuellen arbeitsrechtlichen Entwicklungen, Gerichtsentscheidungen und Gesetzesvorhaben. Dies schließt auch Beiträge zu arbeitsrechtlichen Themen in englischer Sprache, aus anderen Jurisdiktionen und zu Schnittstellenthemen angrenzender Rechtsgebiete mit ein. Als Autor*innen fungieren die Partner*innen, Counsel und Associates der Kanzlei.

KLIEMT.Arbeitsrecht (KLIEMT.blog)

Unter “Arbeitsrecht.Weltweit” bloggt die größte Arbeitsrechts-Boutique Deutschlands mit bis zu fünf Beiträgen pro Woche; regelmäßig erscheinen auch Beiträge in englischer Sprache zu Arbeitsrechts-Themen aus anderen Jurisdiktionen. Als Autoren fungieren die Partner und Anwälte der Kanzlei.

Küttner Rechtsanwälte (News-Blog)

News-Blog der Sozietät Küttner, eine der ersten ausschließlich auf den Bereich des Arbeitsrechts spezialisierte Sozietät. Als Autoren fungieren Partner und angestellte Anwälte der Kanzlei zu sämtlichen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Themen – einschließlich der angrenzenden Rechtsgebiete.

Osborne Clarke (Arbeitsrechtsblog)

Der Mitte 2018 aufgelegte Blog des deutschen Arbeitsrechtsteams von Osborne Clarke zu aktuellen Urteilen, Entwicklungen und Gesetzen im Arbeitsrecht. Als Autoren fungieren die Partner, Counsel und weiteren Rechtsanwälte des Teams, verteilt auf vier Standorte in Deutschland.

Pusch Wahlig Workplace Law

Der PWWL Workplace Blog bietet Informatives zu aktuellen Gerichtsentscheidungen und Gesetzesvorhaben, zu internationalem Arbeitsrecht und Unterhaltsames aus der Arbeitswelt. Als Autoren fungieren PWWL Anwälte und Mitarbeiter.

VAHLE KÜHNEL BECKER (Blog: Arbeitsrecht FreshUp)

Blog der fast ausschließlich auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätigen und im April 2005 gegründeten Kanzlei VAHLE KÜHNEL BECKER. Als Autoren fungieren die Partner und Rechtsanwälte dieser in Hamburg ansässigen Kanzlei.

Vangard

Blog der im September 2013 gegründeten Arbeitsrechts-Boutique Vangard mit einer regelmäßigen Frequenz an Beiträgen. Die Autoren sind Partner bzw. angestellte Rechtsanwälte dieser überörtlichen Sozietät.

Verlag Dr. Otto-Schmidt (Blog: ArbRB-Blog)

An die Fachzeitschrift “Arbeitsrechts-Berater” angebundener Arbeitsrechts-Blog des Otto-Schmidt Verlages mit einer beachtlichen Frequenz an Beiträgen; den festen Autorenstamm bilden Rechtsanwälte verschiedener Kanzleien.

Primary Sidebar

Mehr Informationen

  • Anzeige schalten
  • #EFAR-Beiträge
  • #EFAR-News
  • #ArbeitsRechtKurios
  • Live–Log
  • #EFAR-Stellenmarkt
  • #EFAR–Autoren
  • #EFAR–Fokusseiten

#EFAR–Fokusseiten

Dynamische Profilseiten namhafter Kanzleien mit Fokus Arbeitsrecht

Aktuelle Beiträge

  • Polizeibeamter unter Diebstahlsverdacht bleibt suspendiert
  • Das Anbringen einer Frostschutz-Abdeckung am Auto gehört nicht zum Arbeitsweg
  • Beamtin muss zu viel gezahlte Dienstbezüge zurückzahlen
  • Zugangszeiten zu Dienstgebäuden gelten auch für Personalratsvorsitzenden
  • Plattformarbeiter: EU-Parlament bereit für Gespräche über neues Gesetz zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

#EFAR – Jobs

  • Fuhlrott Hiéramente & von der Meden Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Arbeitsrecht Hamburg
  • HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK Rechtsanwälte w/m/d für den Bereich Arbeitsrecht Hamburg
  • ADVANT Beiten RECHTSANWÄLTE (W/M/D) MIT UND OHNE BERUFSERFAHRUNG FÜR DEN BEREICH ARBEITSRECHT MÜNCHEN
  • Taylor Wessing Referendar (w/m/d) Hamburg

#EFAR – Newsletter

* indicates required

Vorherige Kampagnen ansehen.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

Footer

Das #EFAR in den sozialen Medien
  • Über das #EFAR
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Cookie Einstellungen

Handcrafted with by Jung und Wild design.