• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)
Expertenforum
Arbeitsrecht (#EFAR)

Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)

Themen der arbeitsrechtlichen Blogosphäre

  • #EFAR-Beiträge
    • #EFAR-News
    • ArbeitsRecht Kurios
    • #EFAR–Suche
  • Live–Log
    • Registrierte Blogs
    • Blog registrieren
  • #EFAR-Stellenmarkt
  • Arbeitsrechts-Experten
    • #EFAR–Autoren
    • #EFAR–Fokusseiten
    • #EFAR-Webinare
LinkedIn
Twitter
Xing
Facebook
  • § 20a IfSG… und raus bist Du
    Quelle : ADVANT Beiten 19.08.2022 - 14:00 Von Dr. Erik Schmid
  • Fünf Mythen zum neuen Nachweisgesetz (NachwG)
    Quelle : CMSHS 19.08.2022 - 09:07 Von Alexander Bissels
  • Does a new Dutch law let employees ‘work where you want’?
    Quelle : KLIEMT.blog 19.08.2022 - 08:00 Von Ius Laboris
  • Home Office – Ein möglicher Ausweg für Arbeitgeber aus der Energiekrise? (Video)
    Quelle : KLIEMT.blog 18.08.2022 - 08:38 Von Lisa Ryßok-Lösch
  • Aus der neuen NZA-RR: Tablet oder Notebook für den Betriebsrat
    Quelle : Beck-Blog 18.08.2022 - 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Ablehnung einer Beschäftigung über die Altersgrenze hinaus: Altersdiskriminierung?
    Quelle : VAHLE KÜHNEL BECKER (Blog: Arbeitsrecht FreshUp) 17.08.2022 - 10:35
  • Tipps für die Einführung komplexer IT-Systeme – Teil 1: Workday
    Quelle : KLIEMT.blog 17.08.2022 - 08:21 Von Dr. Oliver Vollstädt 
  • BAG fragt EuGH: Muss in angeordnete Quarantäne fallender Urlaub nachgewährt werden?
    Quelle : VAHLE KÜHNEL BECKER (Blog: Arbeitsrecht FreshUp) 16.08.2022 - 16:43
  • Das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) und seine Bedeutung für die Praxis
    Quelle : ADVANT Beiten 16.08.2022 - 14:00 Von Dr. Birgit Münchbach
  • Das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) und seine Bedeutung für die Praxis
    Quelle : ADVANT Beiten 16.08.2022 - 14:00 Von Dr. Birgit Münchbach
  • Schutz von Whistleblowern wirft Fragen im Datenschutz auf.
    Quelle : Buse 16.08.2022 - 08:00 Von Tobias Vößing
  • Bundesregierung beschließt Hinweisgeberschutzgesetz – Was ist neu?
    Quelle : KLIEMT.blog 16.08.2022 - 08:00 Von Jörn-Philipp Klimburg LL.M.
  • Altersdiskriminierung
    Quelle : Beck-Blog 16.08.2022 - 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Wieder ein Corona-Urteil: BAG zu Erschwerniszuschlag für Tragen einer OP-Maske
    Quelle : KLIEMT.blog 15.08.2022 - 08:00 Von Julia Rempe
  • BAG: Annahmeverzug bei überzogenem Hygienekonzept
    Quelle : Beck-Blog 15.08.2022 - 06:00 Von Christian.Rolfs
  • GmbH-Gründung seit 1.8.2022 von zu Hause aus möglich
    Quelle : ADVANT Beiten 12.08.2022 - 14:00 Von Dr. Barbara Mayer
  • GmbH-Gründung seit 1.8.2022 von zu Hause aus möglich
    Quelle : ADVANT Beiten 12.08.2022 - 14:00 Von Dr. Barbara Mayer
  • Regional Labour Court of Schleswig-Holstein: Compensation claim for discrimination after applying for a job via eBay Classified
    Quelle : ADVANT Beiten 11.08.2022 - 14:00 Von Jonas Türkis
  • LAG Schleswig-Holstein: Entschädigungsanspruch wegen Diskriminierung nach Bewerbung über Ebay-Kleinanzeigen
    Quelle : ADVANT Beiten 11.08.2022 - 14:00 Von Jonas Türkis
  • LAG Schleswig-Holstein: Entschädigungsanspruch wegen Diskriminierung nach Bewerbung über Ebay-Kleinanzeigen
    Quelle : ADVANT Beiten 11.08.2022 - 14:00 Von Jonas Türkis

#EFAR-Webinare

Abonnieren!

Zugeschnitten auf die Leser- und Nutzerschaft des #EFAR werden regelmäßig Webinare angeboten, um den Austausch unter Arbeitsrechtsexperten auch in Form dieses Formats zu fördern. Dabei arbeitet das #EFAR regelmäßig mit namhaften Anbietern zusammen. Bei der Auswahl von Themen und Referenten steht ausschließlich Qualität und Aktualität im Vordergrund. Über aktuell angesetzte Webinare und Experten-Talks informieren wir auf dieser Seite.

28. Januar 2022 - EFAR Redaktion

Experten-Talk Arbeitsrecht: Freistellungen im Betriebsrat – Was Sie vor und nach der Wahl beachten mü...

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ führt das #EFAR regelmäßig Webinare unter dem Titel „Experten-Talks Arbeitsrecht“ durch.
Lesen
12. Januar 2022 - EFAR Redaktion

Experten-Talk Arbeitsrecht: Mitarbeiter krank, was nun?

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ führt das #EFAR regelmäßig Webinare unter dem Titel „Experten-Talks Arbeitsrecht“ durch. Der nächste Termin steht Ende Januar 2022 an.
Lesen
25. November 2021 - EFAR Redaktion

Experten-Talk Arbeitsrecht: Die (neue) elektronische Einreichungspflicht im gerichtlichen Verfahren

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ führt das #EFAR regelmäßig Webinare unter dem Titel „Experten-Talks Arbeitsrecht“. durch. Weitere drei Termine zu aktuellen Themen stehen von Dezember 2021 bis Februar 2022 an..
Lesen
7. Juni 2021 - EFAR Redaktion

Experten-Talk Arbeitsrecht: Einführung von Modellen zur Arbeitszeiterfassung -> Handlungsempfehlungen und b...

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ führt das #EFAR die „Expertentalks Arbeitsrecht“ nach dem großen Erfolg der ersten beiden Talk-Reihen  fort. Eine erneut dreiteilige Webinarreihe läuft gerade mit weiteren Termin im Frühsommer 2021. Wir haben gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern größte Sorgfalt auf die Auswahl der Themen und Referenten sowie den qualitativen Anspruch der […]
Lesen
5. Mai 2021 - EFAR Redaktion

Experten-Talk Arbeitsrecht: Private Meinungsäußerungen auf Social-Media-Plattformen als Kündigungsgrund

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ veranstaltet das #EFAR regelmäßig die „Expertentalks: Arbeitsrecht“. Und Themen und Referenten der nächsten Reihe versprechen intensive Diskussionen!
Lesen
30. März 2021 - EFAR Redaktion

Expertentalks Arbeitsrecht werden fortgesetzt: Hat das Home-Office Vorrang vor der Änderungskündigung?

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ veranstaltet das #EFAR regelmäßig die „Expertentalks: Arbeitsrecht“. Und Themen und Referenten der nächsten Reihe versprechen intensive Diskussionen!
Lesen
2. März 2021 - EFAR Redaktion

Expertentalks Arbeitsrecht: Die arbeitsrechtliche Gestaltung agiler Personalstrategien

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ veranstaltet das #EFAR regelmäßig die „Expertentalks Arbeitsrecht“. Im nächsten Termin geht es um die Einführung agiler Personalstrategien aus personalwirtschaftlicher und arbeitsrechtlicher Sicht.
Lesen
4. Februar 2021 - EFAR Redaktion

Expertentalks Arbeitsrecht: Umgang mit Anträgen auf Auskunft und Entschädigung nach DSGVO

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ veranstaltet das #EFAR regelmäßig die „Expertentalks Arbeitsrecht“. Innerhalb der inzwischen zweiten Webinarreihe folgt nun ein weiterer Termin am 25. Februar 2021 zum Umgang mit Anträgen auf Auskunft und Entschädigung nach der DSGVO.
Lesen
18. Januar 2021 - EFAR Redaktion

Expertentalks Arbeitsrecht 2021: Auftakttermin zu Stolperfallen in Arbeitsgerichtsverfahren

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ veranstaltet das #EFAR auch in 2021 die „Experten-Talks: Arbeitsrecht“. Ein weiterer Termin diskutiert häufige Stolperfallen in Arbeitsgerichtsverfahren.
Lesen
Arbeitsrecht in Matrixstrukturen
28. Oktober 2020 - EFAR Redaktion

Expertentalks Arbeitsrecht: Matrixstrukturen im Fokus

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ veranstaltet das #EFAR die „Experten-Talks: Arbeitsrecht“. Der dritte Termin beschäftigt sich mit dem "Arbeitsrecht in Matrixstrukturen".
Lesen
Betriebsrat
3. September 2020 - EFAR Redaktion

Expertentalks Arbeitsrecht: Restrukturierungen in mitbestimmten Betrieben erfolgreich gestalten

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ veranstaltet das #EFAR die „Experten-Talks: Arbeitsrecht“. Nach dem erfolgreichen Auftakt der aktuellen Webinarreihe folgt nun der nächste Termin im September.
Lesen
13. Juli 2020 - EFAR Redaktion

Expertentalks Arbeitsrecht: Auftakttermin zu Gestaltungsoptionen beim freiwilligen Personalabbau

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ startet das #EFAR die „Experten-Talks: Arbeitsrecht“. Eine anstehende dreiteilige Webinarreihe startet im August zu Gestaltungsoptionen für Maßnahmen im Bereich des freiwilligen Personalabbau.
Lesen

Primary Sidebar

Mehr Informationen

  • Anzeige schalten
  • #EFAR-Beiträge
  • #EFAR-News
  • ArbeitsRecht kurios
  • Live–Log
  • #EFAR-Stellenmarkt
  • #EFAR–Autoren
  • #EFAR–Fokusseiten
Anzeige

#EFAR–Fokusseiten

Dynamische Profilseiten namhafter Kanzleien mit Fokus Arbeitsrecht

Aktuelle Beiträge

  • #ReiseRechtKurios: Vom wilden Affen gebissen
  • Behördlich angeordnete Quarantäne während des Urlaubs
  • Künstlersozialabgabe künftig bei 5,0 Prozent
  • Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie: Neue Mitbestimmungsregeln bei grenzüberschreitenden Unternehmensreorganisationen
  • Keine Pflicht, nicht geimpftes Pflegepersonal in Seniorenheim zu beschäftigen

#EFAR – Jobs

  • ADVANT Beiten Rechtsanwalt (w/m/d) für den Bereich Arbeitsrecht MÜNCHEN
  • ADVANT Beiten Knowledge Management Lawyer Arbeitsrecht (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit MÜNCHEN
  • HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK Rechtsanwälte w/m/d für den Bereich Arbeits- und Gesellschaftsrecht Chemnitz
  • Taylor Wessing Referendar (w/m/d) Hamburg

#EFAR – Newsletter

* indicates required

Vorherige Kampagnen ansehen.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

Footer

Das #EFAR in den sozialen Medien
  • Über das #EFAR
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Cookie Einstellungen

Handcrafted with by Jung und Wild design.