Betriebsrente
Verstößt die Neufassung im BetrAVG zur Anpassungsprüfung der betrieblichen Altersversorgung gegen das Verschlechterungsverbot aus der sog. Mobilitäts-Richtlinie? Mit dieser Frage hatte sich das BAG zu beschäftigen.
Lesen
Betriebsrente

26. März 2020 - Bernd Klemm
Einsparungen in der betrieblichen Altersversorgung während der Corona-Krise
Die betriebliche Altersversorgung bietet während der Corona-Krise den unternehmen Ansatzpunkte, Personalkosten zu sparen Dabei können die Unternehmen Einsparungen erreichen, ohne dass die Arbeitnehmer Liquiditätseinbußen hinnehmen müssen.
Lesen
Betriebsrente

9. Mai 2018 - Dr. Thomas Frank
Beitragsbezogene Leistungszusagen in der bAV: Prüfung von Finanzierungslücken erforderlich
In Versorgungszusagen, die vor dem 01.01.2001 erteilt wurden, verstecken sich Finanzierungslücken, wenn ein Arbeitnehmer vor Erreichen der Altersgrenze ausscheidet.
Lesen
Am 1. Juni 2017 hat der Bundestag das Betriebsrentenstärkungsgesetz verabschiedet, um das lange gerungen wurde. Die Betriebsrentenreform beinhaltet einige wichtige Auswirkungen für Unternehmen, wie die Kommentare zum Thema in der arbeitsrechtlichen Blogosphäre zeigen.
Lesen