Gesundheitsschutz
Der von der Bundesregierung beschlossenen Ergänzung der Berufskrankheiten-Verordnung um drei weitere Berufskrankheiten hat der Bundesrat am 14.02.2025 zugestimmt. Die Verordnung trat am 01.04.2025 in Kraft.
Lesen
Arbeitsschutz

9. Dezember 2024 - Carsten Brachmann
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsrecht
Die Etablierung eines erfolgreichen betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) wird gerade in Zeiten hoher krankheitsbedingter Fehlzeiten, älter werdender Belegschaften und anhaltendem Fachkräftemangel für Unternehmen immer wichtiger. Wie ist ein BGM strukturiert und welche wesentlichen arbeitsrechtlichen Aspekte gilt es hierbei zu beachten? Ein Überblick.
Lesen
Betriebsrat

26. April 2018 - Silvio Fricke
Arbeits- und Gesundheitsschutz: (Doch) keine Mitbestimmung bei Mindestpersonalbesetzung
Kann eine Mindestpersonalbesetzung über den Arbeits- und Gesundheitsschutz erzwungen werden? Eine aktuelle LAG-Entscheidung nordet die Erweiterung der Mitbestimmung durch die erste Instanz wieder ein.
Lesen
Betriebsrat

5. Februar 2018 - Thomas Vogtmeier
Arbeits- und Gesundheitsschutz: BAG entscheidet über Kernfragen der betrieblichen Mitbestimmung
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit aktuellen Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts zu den Kernfragen im Zusammenhang mit der Mitbestimmung des Betriebsrats im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Lesen
Betriebsrat

22. September 2017 - Bernd Weller
Gesundheitsschutz im Unternehmen: Vorgelagerte Mitarbeiterüberwachung ist unzulässig
Insbesondere Diskussionen und Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat zu den Themen Mitarbeiterüberwachung und Gesundheitsschutz stehen im Fokus der Rechtsprechung. Zuletzt trafen beide Themen vor dem BAG aufeinander.
Lesen