• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)
Expertenforum
Arbeitsrecht (#EFAR)

Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)

Themen der arbeitsrechtlichen Blogosphäre

  • #EFAR-Beiträge
    • #EFAR-News
    • #ArbeitsRechtKurios
    • #EFAR–Suche
  • Live–Log
    • Registrierte Blogs
    • Blog registrieren
  • #EFAR-Stellenmarkt
  • Arbeitsrechts-Experten
    • #EFAR–Autoren
    • #EFAR–Fokusseiten
    • #EFAR-Webinare
LinkedIn
Twitter
Xing
Facebook
  • Ende gut, alles gut: Was Arbeitgebende bis zum Ende des Jahres 2023 noch erledigen sollten.
    Quelle : PWWL 06.12.2023 - 11:52 Von alice
  • Datenschutzrechtlicher Anspruch auf Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte
    Quelle : KLIEMT.blog 06.12.2023 - 09:09 Von Vera Ellger
  • EuGH zur DSGVO-Haftung und Kündigungsschutzprozess: Was bedeutet die heutige Entscheidung für die dortige Arbeitgeber-Vertretung?
    Quelle : ArbRB-Blog 05.12.2023 - 17:52 Von Alexander Lentz
  • Employer Branding: Es beginnt mit der ESG-konformen Stellenausschreibung
    Quelle : KLIEMT.blog 05.12.2023 - 08:30 Von Isabell Flöter
  • Outsourcing – ein Betriebsübergang?
    Quelle : Buse 05.12.2023 - 08:00 Von Michael Winckler
  • Entschädigung für verspätete und unvollständige Datenauskunft?
    Quelle : Beck-Blog 05.12.2023 - 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Alle Jahre wieder: Freud und Leid bei der Weihnachtsfeier
    Quelle : PWWL 04.12.2023 - 20:54 Von alice
  • Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt – Auflösung des Betriebsrats
    Quelle : ADVANT Beiten 04.12.2023 - 13:00 Von Dr. Erik Schmid
  • Reichweite und Grenzen des Schutzes für Hinweisgeber – 5 praxisrelevante Fragen
    Quelle : KLIEMT.blog 04.12.2023 - 08:30 Von Dr. Anja Dachner
  • Urlaub(sabgeltung) für "arbeitnehmerähnliche" GmbH-Fremdgeschäftsführer
    Quelle : Beck-Blog 04.12.2023 - 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Das Kopftuch erneut vor dem EuGH
    Quelle : Beck-Blog 01.12.2023 - 15:49 Von stoffels
  • Belgium’s new whistleblowing law
    Quelle : KLIEMT.blog 01.12.2023 - 08:30 Von Ius Laboris
  • „Zwei Wochen Vaterschutz“ – Das geplante Familienstartzeitgesetz ab 2024
    Quelle : Arbeitsrechtblog von OC 30.11.2023 - 13:30 Von Osborneclarke
  • Are employees allowed to let AI do their work? Legal aspects of the use of Artificial Intelligence (“AI”) in the employment relationship
    Quelle : Arbeitsrechtblog von OC 30.11.2023 - 12:16 Von Osborneclarke
  • Digitalisierung: So revolutioniert sie die Fachkräftegewinnung
    Quelle : Küttner Feed 30.11.2023 - 09:00
  • BAG: Anwendbarkeit des Bundesurlaubsgesetzes auf GmbH-Fremdgeschäftsführer
    Quelle : KLIEMT.blog 30.11.2023 - 08:30 Von Dr. Alexa Paehler, LL.M.
  • Voraussetzungen eines erhöhten Kündigungsschutzes für Hinweisgeber
    Quelle : PWWL 29.11.2023 - 12:41 Von alice
  • Skyliners müssen Basketballprofi nicht freigeben
    Quelle : Beck-Blog 29.11.2023 - 12:39 Von stoffels
  • (Selbst-)Bestellung des Vorstands einer AG zum Geschäftsführer der Tochter-GmbH
    Quelle : KLIEMT.blog 29.11.2023 - 09:21 Von Thorsten Lammers
  • Stolperfalle bEM: Auch bei der „Probezeitkündigung“ erforderlich?
    Quelle : KLIEMT.blog 28.11.2023 - 09:15 Von Henrik Lüthge

Gesundheitsschutz

Betriebsrat
26. April 2018 - Silvio Fricke

Arbeits- und Gesundheitsschutz: (Doch) keine Mitbestimmung bei Mindestpersonalbesetzung

Kann eine Mindestpersonalbesetzung über den Arbeits- und Gesundheitsschutz erzwungen werden? Eine aktuelle LAG-Entscheidung nordet die Erweiterung der Mitbestimmung durch die erste Instanz wieder ein.
Lesen
Betriebsrat
5. Februar 2018 - Thomas Vogtmeier

Arbeits- und Gesundheitsschutz: BAG entscheidet über Kernfragen der betrieblichen Mitbestimmung

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit aktuellen Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts zu den Kernfragen im Zusammenhang mit der Mitbestimmung des Betriebsrats im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Lesen
Gesundheitsschutz
22. September 2017 - Bernd Weller

Gesundheitsschutz im Unternehmen: Vorgelagerte Mitarbeiterüberwachung ist unzulässig

Insbesondere Diskussionen und Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat zu den Themen Mitarbeiterüberwachung und Gesundheitsschutz stehen im Fokus der Rechtsprechung. Zuletzt trafen beide Themen vor dem BAG aufeinander.
Lesen

Primary Sidebar

Mehr Informationen

  • Anzeige schalten
  • #EFAR-Beiträge
  • #EFAR-News
  • #ArbeitsRechtKurios
  • Live–Log
  • #EFAR-Stellenmarkt
  • #EFAR–Autoren
  • #EFAR–Fokusseiten

#EFAR–Fokusseiten

Dynamische Profilseiten namhafter Kanzleien mit Fokus Arbeitsrecht

Aktuelle Beiträge

  • Ein Smiley ist im Kennwort der Vorschlagsliste für eine Betriebsratswahl unzulässig
  • Kranke dürfen Bahnfahren – Neues zum Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
  • BAG: Fremdgeschäftsführer einer GmbH hat gesetzliche Urlaubsansprüche
  • Sturz bei Radtour ist kein Arbeitsunfall
  • Arbeit auf Abruf: Ohne vertragliche Regelung gelten 20 Stunden als vereinbart

#EFAR – Jobs

  • HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK Rechtsanwälte Arbeitsrecht w/m/d Berlin
  • HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK Rechtsanwälte Arbeitsrecht w/m/d Berlin
  • IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte Rechtsanwält:in/Fachanwält:in für Arbeitsrecht w/m/d Darmstadt
  • HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK Rechtsanwälte Arbeitsrecht w/m/d München

#EFAR – Newsletter

* indicates required

Vorherige Kampagnen ansehen.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

Footer

Das #EFAR in den sozialen Medien
  • Über das #EFAR
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Cookie Einstellungen

Handcrafted with by Jung und Wild design.