#EFAR-Beiträge
Außerordentliche Kündigung durch Arbeitgeber: BAG erweitert Gestaltungsmöglichkeiten
Betriebsrätemodernisierungsgesetz: Scheinheilige Reform der Betriebsverfassung oder tatsächliche Veränderung?
Umkleide-, Rüst- und Wegezeiten von Wachpolizisten u.U. nicht vergütungspfichtig
#EFAR-News: Wichtige Neuigkeiten aus dem Arbeitsrecht
Beachtenswerte Entscheidungen der Arbeitsgerichtsbarkeit in Deutschland und des EuGH aus den letzten Wochen: Die #EFAR-Redaktion informiert.
Live-Log
-
Gratis: Praxis-Leitfaden zur neuen Corona-Testpflicht und zu Impfungen
Trotz großer Widerstände und Kritik aus der Wirtschaft gilt sie ab dem kommenden Dienstag (20.4.2021): die Corona-Testpflicht für Arbeitgeber. Dabei handelt es sich allerdings nicht… Weiterlesen
-
Posted workers: Austria implements the Directive but only for the construction industry
The Austrian legislator has implemented the Posting of Workers Directive (2018/957), however, only for the construction industry. This became effective from 1 April 2021. ‘Non-genuine’… Weiterlesen
-
Die Corona Testpflicht für Unternehmen kommt – Ein Überblick
Unternehmen werden dazu verpflichtet, ihren Beschäftigten, die nicht ausschließlich im Homeoffice arbeiten, Corona-Tests anzubieten – je nach Beschäftigungsfeld ein bis zwei pro Woche. Der Beitrag… Weiterlesen
-
Was bedeutet die Corona-Testangebotspflicht für Arbeitgeber?
Zur Testangebotspflicht für Arbeitgeber Arbeitgeber müssen ihren Beschäftigten künftig, sofern sie nicht ausschließlich im Homeoffice arbeiten, mindestens einmal pro Woche einen Corona-Test anbieten. Dabei spielt… Weiterlesen
-
BAG erweitert Gestaltungsmöglichkeiten: „Auswechseln“ außerordentlicher Kündigungsgründe nach vorangegangener („Blanko“-)Kündigung
Von DR. ARTUR KÜHNEL, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner Das BAG hat jüngst auf seine Rechtsprechung zur Kündigungserklärungsfrist des § 626 Abs. 2 S. 1 BGB beim Nachschieben… Weiterlesen
-
Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung: Verpflichtende Testangebote im Betrieb
Das Bundeskabinett hat am Dienstag eine weitere Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnungen beschlossen. Die bisherigen Regelungen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung haben wir bereits auf unserem Kliemt.Blog beleuchtet. Die aktuell… Weiterlesen
-
Steuerschaden bei unberechtigter Kündigung
Steuerschaden bei unberechtigter KündigungVeröffentlicht am 15.04.2021 von Prof. Dr. Christian RolfsIst in einem Auslandsarbeitsvertrag geregelt, dass der Arbeitgeber die auf die im Ausland geleistete Tätigkeit… Weiterlesen
-
Welche Ausstattung braucht der digitale Betriebsrat?
Welche Ausstattung braucht der digitale Betriebsrat?Veröffentlicht am 14.04.2021 von Martin BieblDas LAG Berlin-Brandenburg hat einen Arbeitgeber im einstweiligen Rechtsschutz dazu verpflichtet, dem Betriebsrat die technischen… Weiterlesen

Dynamische Profilseiten zu Experten im Arbeitsrecht (Beratungen): Kompetenzthemen, aktuelle Informationen, Ansprechpartner uvm. ausgewiesener Expertenteams im Arbeitsrecht.

Die erste Spezialjobbörse mit Fokus auf arbeitsrechtliche Tätigkeitsprofile bündelt relevante und hochwertige Stellenangebote im Arbeitsrecht , etwa in Unternehmen, Verbänden und Kanzleien.

Moderne Jobsuche für Juristen, insbesondere Arbeitsrechtler und Unternehmen: Schnell. Einfach. Transparent. Testen Sie Ihren Marktwert – Finden Sie den passenden Arbeitsrechtler!