• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)
Expertenforum
Arbeitsrecht (#EFAR)

Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)

Themen der arbeitsrechtlichen Blogosphäre

  • #EFAR-Beiträge
    • #EFAR-News
    • #ArbeitsRechtKurios
    • #EFAR–Suche
  • Live–Log
    • Registrierte Blogs
    • Blog registrieren
  • #EFAR-Stellenmarkt
  • Arbeitsrechts-Experten
    • #EFAR–Autoren
    • #EFAR–Fokusseiten
    • #EFAR-Webinare
LinkedIn
Twitter
Xing
Facebook
  • Arbeitsrechtliche Besonderheiten in der Kritischen Infrastruktur(„KRITIS“) 
    Quelle : CMSHS 10.07.2025 - 09:25 Von Lennard Lürwer
  • Kollege Chatbot? – (Arbeitsrechtliche) Chancen und Herausforderungen für den Einsatz von HR-Chatbots
    Quelle : KLIEMT.blog 10.07.2025 - 08:43 Von Sandra Fredebeul
  • Long time no see- Der richtige Umgang mit Urlaubsansprüchen Langzeiterkrankter
    Quelle : Küttner Feed 10.07.2025 - 08:00
  • Wirksamkeit eines Verzichts auf einen datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch in einem arbeitsgerichtlichen Vergleich
    Quelle : Arbeitsrechtblog von OC 09.07.2025 - 12:27 Von Osborneclarke
  • Urlaubsverzicht durch Prozessvergleich unwirksam
    Quelle : Arbeitsrechtblog von OC 09.07.2025 - 12:12 Von Osborneclarke
  • „Beziehungsstatus: Es ist kompliziert?“ – Unzureichende Auskunft nach Art 15 DSGVO und Schadensersatz nach Art 82 DSGVO
    Quelle : ArbRB-Blog 09.07.2025 - 10:02 Von Alexander Lentz
  • Alt gegen jung – Generationengerechtigkeit oder Altersdiskriminierung?
    Quelle : KLIEMT.blog 09.07.2025 - 08:00 Von Hanna Jansen
  • KI effizienter nutzen: Neue Tipps & Tricks für das Arbeitsrecht
    Quelle : ArbRB-Blog 08.07.2025 - 15:15 Von Online-Redaktion
  • Herr Oliver Klose neuer Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht
    Quelle : bundesarbeitsgericht 08.07.2025 - 13:35 Von Das Bundesarbeitsgericht
  • Frau Prof. Dr. Martina Ahrendt neue Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht
    Quelle : bundesarbeitsgericht 08.07.2025 - 13:35 Von Das Bundesarbeitsgericht
  • 7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d) – Episode 66 ab sofort verfügbar!
    Quelle : KLIEMT.blog 08.07.2025 - 13:18 Von KLIEMT.Arbeitsrecht
  • Widerspruch des Betriebsrats gegen Kündigung – was nun?
    Quelle : KLIEMT.blog 08.07.2025 - 08:00 Von Emil Schneider
  • Einer für alle – alle für einen? Anspruch einzelner Betriebsratsmitglieder auf Sachmittel
    Quelle : 07.07.2025 - 11:00 Von By: Tatjana Serbina, LL.M.
  • Tattoos – wenn die Nadel dreimal schmerzt
    Quelle : ADVANT Beiten 07.07.2025 - 08:56
  • Widersprüchliches Verhalten – Stolperfalle bei der Probezeitkündigung
    Quelle : KLIEMT.blog 07.07.2025 - 08:00 Von Dr. Elke Platzhoff Dipl.-Bw. (FH)
  • A seat at the table: Italy’s new employee participation law
    Quelle : KLIEMT.blog 04.07.2025 - 08:00 Von Ius Laboris
  • Low Performer adé?“ – Die verhaltensbedingte ordentliche Kündigung bei „Low Performance“
    Quelle : KLIEMT.blog 03.07.2025 - 08:00 Von Leon Winkler
  • Rechtsprechung im Fokus mit Dr. Eva Trost Kopieren
    Quelle : PWWL 02.07.2025 - 16:54 Von Pusch Wahlig Workplace Law
  • Jahresarbeitszeit – Flexibel arbeiten, klar regeln
    Quelle : KLIEMT.blog 02.07.2025 - 09:46 Von Christine Norkus
  • Es wird wieder heiß!
    Quelle : Buse 02.07.2025 - 08:00 Von Tobias Grambow

Aktuelles

Unfallversicherung Kaffee
10. Juli 2025
EFAR Redaktion

Beim Kaffeetrinken verschluckt – Arbeitsunfall

Wenn ein Arbeitnehmer sich beim Kaffeetrinken verschluckt und infolgedessen stürzt, kann das im Einzelfall einen Arbeitsunfall darstellen. Das hat das LSG Sachsen-Anhalt in Halle entschieden.
Lesen

#EFAR–Fokusseiten

Dynamische Profilseiten namhafter Kanzleien mit Fokus Arbeitsrecht

#EFAR-Beiträge

Mehr
Mitbestimmung Fragebogen
9. Juli 2025
David Johnson, MBA, LL.M. (Stellenbosch)

GBR: Keine Zuständigkeit bei konzernweit einheitlichem Compliance-Fragebogen

Lesen
Arbeitnehmerüberlassung Arbeiter
7. Juli 2025
Aylin Güler

Arbeitnehmerüberlassung: Beschränkung des Konzernprivilegs

Lesen
Kündigung Post
4. Juli 2025
Stephanie Bäurle

Kündigung per Einwurf-Einschreiben: Nur mit Auslieferungsbeleg!

Lesen

#EFAR-Stellenmarkt

K+S Aktiengesellschaft
Volljurist:in Arbeitsrecht in Teilzeit / Vollzeit mit Homeoffice (m/w/d) K+S Aktiengesellschaft Kassel
Osborne Clarke
Rechtsanwalt (w/m/d) Arbeitsrecht Osborne Clarke München
Amadeus Fire AG
(Senior) Legal Counsel (m/w/d) Amadeus Fire AG Frankfurt am Main

#EFAR-News

Mehr
Beim Kaffeetrinken verschluckt – Arbeitsunfall
  • #EFAR-News

Beim Kaffeetrinken verschluckt – Arbeitsunfall

10. Juli 2025
Wenn ein Arbeitnehmer sich beim Kaffeetrinken verschluckt und infolgedessen stürzt, kann das im Einzelfall einen Arbeitsunfall darstellen. Das hat das...
Lesen Sie weiter
Arbeitsunfähig krank infolge Tätowierung – keine Entgeltfortzahlung
  • #EFAR-News

Arbeitsunfähig krank infolge Tätowierung – keine Entgeltfortzahlung

8. Juli 2025
Eine Tätowierung ist heute typischer Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Während sichtbare Tattoos im Arbeitsleben immer normaler werden, stellt sich damit...
Lesen Sie weiter
Corona-Infektion ist kein Dienstunfall
  • #EFAR-News

Corona-Infektion ist kein Dienstunfall

3. Juli 2025
Die Anerkennung eines Dienstunfalls setzt voraus, dass sich Ort und Zeitpunkt des Unfallereignisses bestimmen und der Dienstausübung zuordnen lassen; dies...
Lesen Sie weiter
Erhöhung des Mindestlohns auf 13,90 Euro und 14,60 Euro
  • #EFAR-News

Erhöhung des Mindestlohns auf 13,90 Euro und 14,60 Euro

1. Juli 2025
Die Mindestlohnkommission hat in ihrer Sitzung vom 27.06.2025 den Vermittlungsvorschlag der Vorsitzenden einstimmig beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn zu erhöhen.
Lesen Sie weiter
Einigung auf ein neues DGB/GVP-Tarifwerk
  • #EFAR-News

Einigung auf ein neues DGB/GVP-Tarifwerk

26. Juni 2025
Der Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP) hat sich mit den Mitgliedsgewerkschaften der DGB-Tarifgemeinschaft Zeitarbeit auf den Abschluss eines neuen GVP-Tarifwerks,...
Lesen Sie weiter
Beim Kaffeetrinken verschluckt – Arbeitsunfall 10. Juli 2025
Arbeitsunfähig krank infolge Tätowierung – keine... 8. Juli 2025
Corona-Infektion ist kein Dienstunfall 3. Juli 2025
Erhöhung des Mindestlohns auf 13,90 Euro... 1. Juli 2025
Einigung auf ein neues DGB/GVP-Tarifwerk 26. Juni 2025

#ArbeitsRechtKurios

Mehr
ArbeitsRechtKurios ArbeitsRechtKurios
4. Juni 2025
Prof. Dr. Arnd Diringer

Ein Fake-Interview als Kündigungsgrund

Lesen
ArbeitsRechtKurios ArbeitsRechtKurios
28. März 2025
Prof. Dr. Arnd Diringer

Mindestlohn für Yoga-Juristin

Lesen
ArbeitsRechtKurios ArbeitsRechtKurios
7. Februar 2025
Prof. Dr. Arnd Diringer

Wer schläft sündigt nur ein bisschen

Lesen

Newsletter Anmeldung

* indicates required

Vorherige Newsletter ansehen.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

PERSONEN

Mehr
Vorsitzender Richter am BAG Prof. Dr. Ulrich Koch im Ruhestand
  • Personen

Vorsitzender Richter am BAG Prof. Dr. Ulrich Koch im Ruhestand

1. Juli 2025
Mit Ablauf des 30. Juni 2025 ist der Vorsitzende Richter am Bundesarbeitsgericht Prof. Dr. Ulrich Koch in den Ruhestand getreten.
Lesen Sie weiter
Vizepräsident des BAG a.D. Dr. Karl Hein Pfeifer verstorben
  • Personen

Vizepräsident des BAG a.D. Dr. Karl Hein Pfeifer verstorben

30. Juni 2025
Am 23. Juni 2025 ist der frühere Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts Dr. Karl Heinz Peifer verstorben.
Lesen Sie weiter
LAG Rheinland-Pfalz – neuer Vorsitzender Stephan Eckert
  • Personen

LAG Rheinland-Pfalz – neuer Vorsitzender Stephan Eckert

28. Mai 2025
Stephan Eckert ist am 28. Mai 2025 zum Vorsitzenden Richter am Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz ernannt worden.
Lesen Sie weiter
Thomas Ubber startet mit Ubber Labour & Law
  • Personen

Thomas Ubber startet mit Ubber Labour & Law

2. Mai 2025
Thomas Ubber, bisher Partner bei A&O Shearman, gründete zum 1. Mai 2025 mit Ubber Labour & Law (ULL) eine spezialisierte...
Lesen Sie weiter
Vorsitzender Richter am BAG a. D. Prof. Dr. Waldemar Röhsler verstorben
  • Personen

Vorsitzender Richter am BAG a. D. Prof. Dr. Waldemar Röhsler verstorben

30. April 2025
Am 16. April 2025 ist der frühere Vorsitzende Richter am Bundesarbeitsgericht Prof. Dr. Waldemar Röhsler kurz vor seinem 99. Geburtstag...
Lesen Sie weiter
Vorsitzender Richter am BAG Prof. Dr.... 1. Juli 2025
Vizepräsident des BAG a.D. Dr. Karl... 30. Juni 2025
LAG Rheinland-Pfalz – neuer Vorsitzender Stephan... 28. Mai 2025
Thomas Ubber startet mit Ubber Labour... 2. Mai 2025
Vorsitzender Richter am BAG a. D.... 30. April 2025

Live-Log

  • Arbeitsrechtliche Besonderheiten in der Kritischen Infrastruktur(„KRITIS“) 
    Trotz Verzögerung der nationalen Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und CER-Richtlinie bleiben arbeitsrechtliche Maßnahmen notwendig. Der Beitrag Arbeitsrechtliche Besonderheiten in der Kritischen Infrastruktur(„KRITIS“)  erschien zuerst auf CMS Blog…. Weiterlesen
    Quelle : CMSHS 10.07.2025 – 09:25 Von Lennard Lürwer
  • Kollege Chatbot? – (Arbeitsrechtliche) Chancen und Herausforderungen für den Einsatz von HR-Chatbots
    Ob Urlaubsantrag, Onboarding oder Bewerberkommunikation – Chatbots sind dabei, das Personalwesen grundlegend zu verändern. Sie versprechen Effizienz, Verfügbarkeit rund um die Uhr und eine neue… Weiterlesen
    Quelle : KLIEMT.blog 10.07.2025 – 08:43 Von Sandra Fredebeul
  • Long time no see- Der richtige Umgang mit Urlaubsansprüchen Langzeiterkrankter
    Die Krankenstände im privaten und öffentlichen Sektor befinden sich auf einem historischen Rekordniveau. Für viele Unternehmen bedeutet das zunächst einmal Unsicherheit – vor allem im… Weiterlesen
    Quelle : Küttner Feed 10.07.2025 – 08:00
  • Wirksamkeit eines Verzichts auf einen datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch in einem arbeitsgerichtlichen Vergleich
    Sachverhalt In dem vom Oberverwaltungsgericht des Saarlandes (OVG Saarland) entschiedenen Fall reichte ein Arbeitnehmer noch während des bestehenden Arbeitsverhältnisses bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde gegen… Weiterlesen
    Quelle : Arbeitsrechtblog von OC 09.07.2025 – 12:27 Von Osborneclarke
  • Urlaubsverzicht durch Prozessvergleich unwirksam
    Arbeitnehmer konnte Urlaub wegen Erkrankung nicht nehmen Der Kläger war vom 1. Januar 2019 bis zum 30. April 2023 als Betriebsleiter beschäftigt. Im Jahr 2023… Weiterlesen
    Quelle : Arbeitsrechtblog von OC 09.07.2025 – 12:12 Von Osborneclarke
  • „Beziehungsstatus: Es ist kompliziert?“ – Unzureichende Auskunft nach Art 15 DSGVO und Schadensersatz nach Art 82 DSGVO
    Die „digitale Beziehung“ zwischen unzureichender Datenauskunft und Schadensersatz trieb Ende Juni nicht nur den 8. Senat des Bundesarbeitsgerichts erneut um. Sie wird künftig unter dem… Weiterlesen
    Quelle : ArbRB-Blog 09.07.2025 – 10:02 Von Alexander Lentz
  • Alt gegen jung – Generationengerechtigkeit oder Altersdiskriminierung?
    Die soziale Verantwortung von Unternehmen rückt zunehmend in den Fokus nachhaltiger Unternehmensführung. Diversity, Inklusion und Gleichbehandlung sind nicht nur moralische Appelle, sondern fließen längst in… Weiterlesen
    Quelle : KLIEMT.blog 09.07.2025 – 08:00 Von Hanna Jansen
  • KI effizienter nutzen: Neue Tipps & Tricks für das Arbeitsrecht
    Beim Umgang mit einer KI ist es nicht immer leicht, gleich im ersten Anlauf den optimalen Prompt zu formulieren. Je präziser die Fragestellung, desto zielgerichteter… Weiterlesen
    Quelle : ArbRB-Blog 08.07.2025 – 15:15 Von Online-Redaktion
Mehr

Footer

Das #EFAR in den sozialen Medien
  • Über das #EFAR
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Cookie Einstellungen

Handcrafted with by Jung und Wild design.