• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)
Expertenforum
Arbeitsrecht (#EFAR)

Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)

Themen der arbeitsrechtlichen Blogosphäre

  • #EFAR-Beiträge
    • #EFAR-News
    • #ArbeitsRechtKurios
    • #EFAR–Suche
  • Live–Log
    • Registrierte Blogs
    • Blog registrieren
  • #EFAR-Stellenmarkt
  • Arbeitsrechts-Experten
    • #EFAR–Autoren
    • #EFAR–Fokusseiten
    • #EFAR-Webinare
LinkedIn
Twitter
Xing
Facebook
  • Wearables
    Quelle : CMSHS 07.02.2023 - 13:30 Von Daniela Rindone
  • Wann ist ein Kündigungsschreiben wirksam unterschrieben?
    Quelle : Buse 07.02.2023 - 08:00
  • Mutterschutz: BAG hält an 280-Tage-Rückrechnung fest
    Quelle : Beck-Blog 07.02.2023 - 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Kappungsgrenze im Sozialplan darf Schwerbehinderte nicht benachteiligen
    Quelle : Beck-Blog 06.02.2023 - 13:24 Von Christian.Rolfs
  • „Hätte hätte Fahrradkette“ – Schadensersatz bei Verstoß gegen das NachwG
    Quelle : ADVANT Beiten 06.02.2023 - 13:00 Von Dr. Erik Schmid
  • Kopftuchverbot für Lehrerinnen: Berlin scheitert mit Verfassungsbeschwerde
    Quelle : Beck-Blog 04.02.2023 - 20:15 Von stoffels
  • BAG zur Verjährung von Urlaubsabgeltungsansprüchen
    Quelle : Beck-Blog 02.02.2023 - 20:33 Von stoffels
  • Aktuelles zur Massenentlassungsanzeige – Stolpersteine in der Praxis
    Quelle : Küttner Feed 02.02.2023 - 08:00
  • Digital Services Act: New obligations for many online services as of 17 February already
    Quelle : ADVANT Beiten 01.02.2023 - 13:00 Von Dr Andreas Lober
  • Digital Services Act: Neue Pflichten für viele Online-Dienste bereits ab dem 17. Februar 2023
    Quelle : ADVANT Beiten 01.02.2023 - 13:00 Von Dr. Andreas Lober
  • Digital Services Act: Neue Pflichten für viele Online-Dienste be-reits ab dem 17. Februar 2023
    Quelle : ADVANT Beiten 01.02.2023 - 13:00 Von Dr. Andreas Lober
  • Die Kündigung von professionellen Mannschaftssportlern
    Quelle : CMSHS 01.02.2023 - 06:54 Von Philipp Deuchler
  • Überstunden und Teilzeit - regelmäßige oder individuelle Arbeitszeit maßgebend?
    Quelle : Allen & Overy 01.02.2023 - 01:00
  • Reputationsschutz bei Whistleblowing durch Arbeitnehmer.
    Quelle : Buse 31.01.2023 - 08:00 Von Dr.Volker Perten
  • Dankeschön Berlin – das Annahmeverzugslohnrisiko sinkt
    Quelle : ADVANT Beiten 30.01.2023 - 13:00 Von Dr. Erik Schmid
  • BAG zum gewerkschaftlichen Unterlassungsanspruch im tarifpluralen Betrieb
    Quelle : Beck-Blog 30.01.2023 - 12:39 Von stoffels
  • LAG Köln zur Mitbestimmungspflichtigkeit einer Regelung über Krankenrückkehrgespräche
    Quelle : Beck-Blog 27.01.2023 - 12:52 Von stoffels
  • Gleiche Qualifizierung, gleiche Tätigkeit, ungleiche Vergütung?
    Quelle : ADVANT Beiten 26.01.2023 - 13:00 Von Caroline Gotzen
  • Personalabbau unter Einbeziehung einer Transfergesellschaft
    Quelle : Küttner Feed 26.01.2023 - 08:00
  • ArbG Stuttgart: Angebot der Arbeitsleistung bei rechtswidriger Anordnung von Kurzarbeit erforderlich
    Quelle : Beck-Blog 25.01.2023 - 12:58 Von stoffels

Aktuelles

Beamte
8. Februar 2023
EFAR Redaktion

Polizeibeamter unter Diebstahlsverdacht bleibt suspendiert

Mit Beschluss vom 6. Februar hat das Verwaltungsgericht des Saarlandes den Eilantrag eines Polizeibeamten zurückgewiesen, mit dem dieser sich gegen das Verbot der Führung seiner Dienstgeschäfte gewehrt hat (Az. 2 L 35/23; PM v. 6.2.2023).
Lesen

#EFAR–Fokusseiten

Dynamische Profilseiten namhafter Kanzleien mit Fokus Arbeitsrecht

#EFAR-Beiträge

Mehr
Digitalisierung
26. Januar 2023
Beatrice Christin Hotze

Desksharing einführen: Die Herausforderungen für Arbeitgeber

Lesen
Betriebsrat
18. Januar 2023
Paul Schreiner

Gründung und Eintragung einer „arbeitnehmerlosen“ SE – BAG tendiert zu zeitlich unbegrenzter Nachholu…

Lesen
Betriebsrat Vergütung
13. Januar 2023
Nils Neumann

Betriebsratsvergütung und Grenzen des Begünstigungsverbots

Lesen

#EFAR-Stellenmarkt

Fuhlrott Hiéramente & von der Meden
Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Arbeitsrecht Fuhlrott Hiéramente & von der Meden Hamburg
HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
Rechtsanwälte w/m/d für den Bereich Arbeitsrecht HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK Hamburg
ADVANT Beiten
RECHTSANWÄLTE (W/M/D) MIT UND OHNE BERUFSERFAHRUNG FÜR DEN BEREICH ARBEITSRECHT ADVANT Beiten MÜNCHEN

#EFAR-News

Mehr
Polizeibeamter unter Diebstahlsverdacht bleibt suspendiert
  • #EFAR-News

Polizeibeamter unter Diebstahlsverdacht bleibt suspendiert

8. Februar 2023
Mit Beschluss vom 6. Februar hat das Verwaltungsgericht des Saarlandes den Eilantrag eines Polizeibeamten zurückgewiesen, mit dem dieser sich gegen...
Lesen Sie weiter
Das Anbringen einer Frostschutz-Abdeckung am Auto gehört nicht zum Arbeitsweg
  • #EFAR-News

Das Anbringen einer Frostschutz-Abdeckung am Auto gehört nicht zum Arbeitsweg

7. Februar 2023
Das Anbringen einer Frostschutz-Abdeckung an der Autoscheibe gehört nicht zum Arbeitsweg. Wer dabei umknickt, erleidet keinen Arbeitsunfall. Das gilt nach...
Lesen Sie weiter
Beamtin muss zu viel gezahlte Dienstbezüge zurückzahlen
  • #EFAR-News

Beamtin muss zu viel gezahlte Dienstbezüge zurückzahlen

6. Februar 2023
Kannte der Beamte den vorläufigen Charakter einer Stufenfestsetzung, hat er überzahlte Dienstbezüge zurückzuzahlen. Dies entschied das VG Koblenz und wies...
Lesen Sie weiter
Zugangszeiten zu Dienstgebäuden gelten auch für Personalratsvorsitzenden
  • #EFAR-News

Zugangszeiten zu Dienstgebäuden gelten auch für Personalratsvorsitzenden

4. Februar 2023
Die von einem Behördenleiter angeordnete Beschränkung des Zugangs zu dem Dienstgebäude außerhalb der regulären Dienstzeiten ist auch von dem Personalratsvorsitzenden...
Lesen Sie weiter
Plattformarbeiter: EU-Parlament bereit für Gespräche über neues Gesetz zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
  • #EFAR-News

Plattformarbeiter: EU-Parlament bereit für Gespräche über neues Gesetz zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

4. Februar 2023
Die EU-Abgeordneten haben sich auf ihre Verhandlungsposition für Gespräche über neue Maßnahmen zur Verbesserung der Bedingungen für Arbeitnehmer auf digitalen...
Lesen Sie weiter
Polizeibeamter unter Diebstahlsverdacht bleibt suspendiert 8. Februar 2023
Das Anbringen einer Frostschutz-Abdeckung am Auto... 7. Februar 2023
Beamtin muss zu viel gezahlte Dienstbezüge... 6. Februar 2023
Zugangszeiten zu Dienstgebäuden gelten auch für... 4. Februar 2023
Plattformarbeiter: EU-Parlament bereit für Gespräche über... 4. Februar 2023

#ArbeitsRechtKurios

Mehr
ArbeitsRechtKurios
2. Februar 2023
Prof. Dr. Arnd Diringer

Endlich ist klar, wann Karneval ist. Dem ArbG Köln sei Dank!

Lesen
ArbeitsRechtKurios
10. Januar 2023
Prof. Dr. Arnd Diringer

Auch bei Beschimpfungen kommt es auf den Einzelfall an

Lesen
ArbeitsRechtKurios
28. Dezember 2022
Prof. Dr. Arnd Diringer

Bonnie, Tina und das VG Ansbach: simply the best

Lesen

Newsletter Anmeldung

* indicates required

Vorherige Newsletter ansehen.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

Live-Log

  • Wearables
    Wearables gewinnen immer mehr an Popularität im betrieblichen Einsatz. Was gilt es arbeitsrechtlich zu beachten? Der Beitrag Wearables erschien zuerst auf CMS Blog…. Weiterlesen
    Quelle : CMSHS 07.02.2023 – 13:30 Von Daniela Rindone
  • Wann ist ein Kündigungsschreiben wirksam unterschrieben?
    Eine Kündigung muss formalen Anforderungen genügen, um wirksam zu sein. Das Landesarbeitsgericht Hamm entschied: Eine Paraphe, also ein kurzes handschriftliches Zeichen, genügt den Formerfordernissen für… Weiterlesen
    Quelle : Buse 07.02.2023 – 08:00
  • Mutterschutz: BAG hält an 280-Tage-Rückrechnung fest
    Mutterschutz: BAG hält an 280-Tage-Rückrechnung festVeröffentlicht am 07.02.2023 von Prof. Dr. Christian Rolfs§ 17 Abs. 1 Nr. 1 MuSchG untersagt die Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit… Weiterlesen
    Quelle : Beck-Blog 07.02.2023 – 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Kappungsgrenze im Sozialplan darf Schwerbehinderte nicht benachteiligen
    Kappungsgrenze im Sozialplan darf Schwerbehinderte nicht benachteiligenVeröffentlicht am 06.02.2023 von Prof. Dr. Christian RolfsEs verstößt gegen den betriebsverfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz, wenn die Betriebsparteien in einem Sozialplan… Weiterlesen
    Quelle : Beck-Blog 06.02.2023 – 13:24 Von Christian.Rolfs
  • „Hätte hätte Fahrradkette“ – Schadensersatz bei Verstoß gegen das NachwG
    Liebe Leserin, lieber Leser, nach dem „alten“ und nach dem „neuen“ Nachweisgesetz haben Arbeitgeber den Arbeitnehmer über bestimmte wesentliche Arbeitsbedingungen zu bestimmten Zeitpunkten am Beginn… Weiterlesen
    Quelle : ADVANT Beiten 06.02.2023 – 13:00 Von Dr. Erik Schmid
  • Kopftuchverbot für Lehrerinnen: Berlin scheitert mit Verfassungsbeschwerde
    Kopftuchverbot für Lehrerinnen: Berlin scheitert mit VerfassungsbeschwerdeVeröffentlicht am 04.02.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsDas Land Berlin darf Lehrerinnen nicht pauschal das Tragen von Kopftüchern verbieten…. Weiterlesen
    Quelle : Beck-Blog 04.02.2023 – 20:15 Von stoffels
  • BAG zur Verjährung von Urlaubsabgeltungsansprüchen
    BAG zur Verjährung von UrlaubsabgeltungsansprüchenVeröffentlicht am 02.02.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsDas BAG entwickelt im Wechselspiel mit dem EuGH das Urlaubsrecht Schritt für Schritt fort…. Weiterlesen
    Quelle : Beck-Blog 02.02.2023 – 20:33 Von stoffels
  • Aktuelles zur Massenentlassungsanzeige – Stolpersteine in der Praxis
    Die Erstattung einer korrekten Massenentlassungsanzeige ist in der Praxis mit vielen Risiken behaftet, denen sich mit einer guten und strukturierten Vorbereitung aber durchaus begegnen lässt…. Weiterlesen
    Quelle : Küttner Feed 02.02.2023 – 08:00
Mehr

Footer

Das #EFAR in den sozialen Medien
  • Über das #EFAR
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Cookie Einstellungen

Handcrafted with by Jung und Wild design.