• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)
Expertenforum
Arbeitsrecht (#EFAR)

Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)

Themen der arbeitsrechtlichen Blogosphäre

  • #EFAR-Beiträge
    • #EFAR-News
    • ArbeitsRecht Kurios
    • #EFAR–Suche
  • Live–Log
    • Registrierte Blogs
    • Blog registrieren
  • #EFAR-Stellenmarkt
  • Arbeitsrechts-Experten
    • #EFAR–Autoren
    • #EFAR–Fokusseiten
    • #EFAR-Webinare
LinkedIn
Twitter
Xing
Facebook
  • LAG Schleswig-Holstein: Entschädigungsanspruch wegen Diskriminierung nach Bewerbung über Ebay-Kleinanzeigen
    Quelle : ADVANT Beiten 11.08.2022 - 14:00 Von Jonas Türkis
  • Im Dickicht des § 17 KSchG – Zuleitungspflicht im Massenentlassungsverfahren
    Quelle : Vangard 11.08.2022 - 12:15 Von Christina Stogov, LL.M. (Münster), Lynn de Haan
  • Kein Wiedereinstellungsanspruch in der Insolvenz
    Quelle : Beck-Blog 11.08.2022 - 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Mehr Homeoffice, geringere Heizkosten – Arbeitsrecht in Zeiten der Energiekrise
    Quelle : Küttner Feed 10.08.2022 - 21:30
  • Wird es jetzt kalt im Betrieb? – Mit Vollgas Energiekosten sparen
    Quelle : Hogan Lovells 10.08.2022 - 16:28
  • Noch nie war sie attraktiver: Die Mitarbeiterbeteiligung.
    Quelle : Buse 09.08.2022 - 08:00 Von Dr.Yuanyuan Yin
  • Der interne Datenschutzbeauftragte – Sonderkündigungsschutz nicht nur im Zusammenhang mit der Erfüllung seiner Aufgaben
    Quelle : CMSHS 09.08.2022 - 06:53 Von Luca Michilli
  • Örtlich zuständige Arbeitsagentur (Air Berlin II)
    Quelle : Beck-Blog 09.08.2022 - 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Das Phantom – in der Oper, auf dem Fußballplatz und in der Vergütung
    Quelle : ADVANT Beiten 08.08.2022 - 14:00 Von Dr. Erik Schmid
  • Das Phantom – in der Oper, auf dem Fußballplatz und in der Vergütung
    Quelle : ADVANT Beiten 08.08.2022 - 14:00 Von Dr. Erik Schmid
  • Das neue Nachweisgesetz – Wie ist es umzusetzen?
    Quelle : KLIEMT.blog 08.08.2022 - 08:00 Von Anabel Vogel
  • Einführung von Microsoft 365 im Unternehmen - Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats
    Quelle : Beck-Blog 08.08.2022 - 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Bundeskabinett beschließt Hinweisgeberschutzgesetz
    Quelle : ADVANT Beiten 05.08.2022 - 14:00 Von Dr. Anne Dziuba, Maike Pflästerer, Dr. Michael Matthiessen
  • Bundeskabinett beschließt Hinweisgeberschutzgesetz
    Quelle : ADVANT Beiten 05.08.2022 - 14:00 Von Dr. Anne Dziuba, Maike Pflästerer, Dr. Michael Matthiessen
  • Kampf um Mitarbeiter und Werkswohnungen:
    Quelle : Buse 04.08.2022 - 10:31
  • Kündigung eines "low-performers"
    Quelle : Beck-Blog 04.08.2022 - 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Erfreuliche Klarstellung durch das Bundesarbeitsgericht: Ein „Stolperstein“ weniger
    Quelle : Vangard 02.08.2022 - 11:10 Von Ulrike Schulke
  • Vormarsch von HR Tech und künstlicher Intelligenz stösst oft auf Skepsis.
    Quelle : Buse 02.08.2022 - 08:00 Von Dr.Mathias Kühnreich
  • Täuschung über Corona-Impfung - fristlose Kündigung
    Quelle : Beck-Blog 02.08.2022 - 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Sommerpause
    Quelle : KLIEMT.blog 01.08.2022 - 09:35 Von KLIEMT.Arbeitsrecht

Aktuelles

Corona
11. August 2022
EFAR Redaktion

Annahmeverzug nach Vorlage eines negativen Corona-Tests

Erteilt der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer, der aus einem SARS-CoV-2-Risikogebiet zurückkehrt, ein 14-tägiges Betretungsverbot für das Betriebsgelände, obwohl der Arbeitnehmer entsprechend den verordnungsrechtlichen Vorgaben bei der Einreise aufgrund der Vorlage eines aktuellen negativen PCR-Tests und eines ärztlichen Attests über Symptomfreiheit keiner Absonderungspflicht (Quarantäne) unterliegt, schuldet der Arbeitgeber grundsätzlich Vergütung wegen Annahmeverzugs.
Lesen

#EFAR-Stellenmarkt

HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
Rechtsanwälte w/m/d für den Bereich Arbeits- und Gesellschaftsrecht HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK Chemnitz
Taylor Wessing
Referendar (w/m/d) Taylor Wessing Hamburg
Taylor Wessing
Referendar (w/m/d) Taylor Wessing München

#EFAR-Beiträge

Mehr
Aufhebungsvertrag
10. August 2022
Carsten Brachmann

Aufhebungsvertrag – rechtssichere Beendigung oder risikobehaftete nachträgliche Befristung?

Lesen
Mitbestimmung
9. August 2022
Prof. Dr. Michael Johannes

Nachhaltigkeit im Unternehmen: (Auch) Eine Frage der Mitbestimmung

Lesen
#EFAR-Basics Geheimnis
28. Juli 2022
Jana Hassel

#EFAR-Basics: Whistleblowing

Lesen

#EFAR–Fokusseiten

Dynamische Profilseiten namhafter Kanzleien mit Fokus Arbeitsrecht

#EFAR-News

Mehr
Annahmeverzug nach Vorlage eines negativen Corona-Tests
  • #EFAR-News

Annahmeverzug nach Vorlage eines negativen Corona-Tests

11. August 2022
Erteilt der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer, der aus einem SARS-CoV-2-Risikogebiet zurückkehrt, ein 14-tägiges Betretungsverbot für das Betriebsgelände, obwohl der Arbeitnehmer entsprechend den verordnungsrechtlichen Vorgaben bei der Einreise aufgrund der Vorlage eines aktuellen negativen PCR-Tests und eines ärztlichen Attests über Symptomfreiheit keiner Absonderungspflicht (Quarantäne) unterliegt, schuldet der Arbeitgeber grundsätzlich Vergütung wegen Annahmeverzugs.
Lesen Sie weiter
Telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen ab sofort wieder möglich
  • #EFAR-News

Telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen ab sofort wieder möglich

5. August 2022
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat angesichts steigender Infektionszahlen die Corona-Sonderregelung für eine telefonische Krankschreibung wieder aktiviert. Sie gilt vorerst befristet bis 30.11.2022.
Lesen Sie weiter
Abriss der Bizepssehne bei einem Postbeamten ist ein Dienstunfall
  • #EFAR-News

Abriss der Bizepssehne bei einem Postbeamten ist ein Dienstunfall

30. Juli 2022
Der beim Beladen des Zustellfahrzeugs erlittene Abriss der Bizepssehne stellt bei einem Postbeamten einen Dienstunfall dar. Das entschied das VG Aachen in einem Urteil vom 28. Juli 2022 (Az. 1 K 2167/21).
Lesen Sie weiter
Hinweisgeberschutzgesetz vom Kabinett beschlossen
  • #EFAR-News

Hinweisgeberschutzgesetz vom Kabinett beschlossen

28. Juli 2022
Das Bundeskabinett hat am 27.07.2022 den von dem Bundesminister der Justiz vorgelegten Entwurf eines Gesetzes für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, beschlossen (Pressemitteilung des Bundesministeriums der Justiz v. 27.07.2022).
Lesen Sie weiter
Kündigung einer Hebamme wegen Austritts aus der katholischen Kirche vor Beginn des Arbeitsverhältnisses
  • #EFAR-News

Kündigung einer Hebamme wegen Austritts aus der katholischen Kirche vor Beginn des Arbeitsverhältnisses

25. Juli 2022
Das BAG (Beschluss vom 21. Juli 2022 – 2 AZR 130/21 (A)) ersucht den EuGH um Auslegung des Unionsrechts zur Frage, ob ein der katholischen Kirche zugeordnetes Krankenhaus eine Arbeitnehmerin allein deshalb als ungeeignet für eine Tätigkeit ansehen darf, weil sie vor Beginn des Arbeitsverhältnisses aus der katholischen Kirche ausgetreten ist, auch wenn es von den bei ihm tätigen Arbeitnehmern im Übrigen nicht verlangt, dass sie der katholischen Kirche angehören.
Lesen Sie weiter
Annahmeverzug nach Vorlage eines negativen Corona-Tests 11. August 2022
Telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen ab... 5. August 2022
Abriss der Bizepssehne bei einem Postbeamten... 30. Juli 2022
Hinweisgeberschutzgesetz vom Kabinett beschlossen 28. Juli 2022
Kündigung einer Hebamme wegen Austritts aus... 25. Juli 2022

Arbeitsrecht-Kurios

Mehr
ReiseRechtKurios
2. August 2022
Prof. Dr. Arnd Diringer

#ReiseRechtKurios: Wenn Alkohol “inclusive” ist

Lesen
ReiseRechtKurios
21. Juli 2022
Prof. Dr. Arnd Diringer

#ReiseRechtKurios: Im Ausland trifft man auf Ausländer

Lesen
ReiseRechtKurios
11. Juli 2022
Prof. Dr. Arnd Diringer

#ReiseRechtKurios: Nicht nur im Job hat man Probleme, wenn man fliegt

Lesen

Newsletter Anmeldung

* indicates required

Vorherige Newsletter ansehen.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

Live-Log

  • LAG Schleswig-Holstein: Entschädigungsanspruch wegen Diskriminierung nach Bewerbung über Ebay-Kleinanzeigen
    Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein vom 21. Juni 2022 – 2 Sa 21/22 Ein Interessent, der sich via Chatfunktion auf eine über das Internetportal „Ebay-Kleinanzeigen“ veröffentlichte Stellenausschreibung bewirbt,… Weiterlesen
    Quelle : ADVANT Beiten 11.08.2022 – 14:00 Von Jonas Türkis
  • Im Dickicht des § 17 KSchG – Zuleitungspflicht im Massenentlassungsverfahren
    Wieder steht das Anzeigeverfahren bei Massenentlassungen im Fokus der Rechtsprechung. Erst wurden die Begriffe des Betriebs und der Entlassungen ausgelegt. Nun hat sich der Europäische… Weiterlesen
    Quelle : Vangard 11.08.2022 – 12:15 Von Christina Stogov, LL.M. (Münster), Lynn de Haan
  • Kein Wiedereinstellungsanspruch in der Insolvenz
    Kein Wiedereinstellungsanspruch in der InsolvenzVeröffentlicht am 11.08.2022 von Prof. Dr. Christian RolfsIn der Insolvenz besteht kein Wiedereinstellungsanspruch. Das hat das BAG entschieden. Der Kläger begehrt… Weiterlesen
    Quelle : Beck-Blog 11.08.2022 – 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Mehr Homeoffice, geringere Heizkosten – Arbeitsrecht in Zeiten der Energiekrise
    Die EU-Mitgliedstaaten haben vereinbart, ihren Gasverbrauch zwischen dem 1. August 2022 und dem 31. März 2023 mit Maßnahmen ihrer Wahl um 15 % gegenüber dem… Weiterlesen
    Quelle : Küttner Feed 10.08.2022 – 21:30
  • Wird es jetzt kalt im Betrieb? – Mit Vollgas Energiekosten sparen
    Angesichts der Energiekrise und drohenden Gasengpässen dürften Unternehmen sich die Frage stellen, wie im betrieblichen Ablauf Energiekosten eingespart werden können und welche Maßnahmen sie im… Weiterlesen
    Quelle : Hogan Lovells 10.08.2022 – 16:28
  • Noch nie war sie attraktiver: Die Mitarbeiterbeteiligung.
    Das geplante Zukunftsfinanzierungsgesetz zielt unter anderem darauf ab, mehr Beschäftigte zu Miteigentümer*innen der Unternehmen zu machen, für die sie arbeiten. Es war noch nie günstiger… Weiterlesen
    Quelle : Buse 09.08.2022 – 08:00 Von Dr.Yuanyuan Yin
  • Der interne Datenschutzbeauftragte – Sonderkündigungsschutz nicht nur im Zusammenhang mit der Erfüllung seiner Aufgaben
    Der umfangreiche nationale Sonderkündigungsschutz für interne Datenschutzbeauftragte ist mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vereinbar. Der Beitrag Der interne Datenschutzbeauftragte – Sonderkündigungsschutz nicht nur im Zusammenhang… Weiterlesen
    Quelle : CMSHS 09.08.2022 – 06:53 Von Luca Michilli
  • Örtlich zuständige Arbeitsagentur (Air Berlin II)
    Örtlich zuständige Arbeitsagentur (Air Berlin II)Veröffentlicht am 09.08.2022 von Prof. Dr. Christian RolfsVor sechs Wochen habe ich hier im BeckBlog über ein Urteil des LAG… Weiterlesen
    Quelle : Beck-Blog 09.08.2022 – 06:00 Von Christian.Rolfs
Mehr

Footer

Das #EFAR in den sozialen Medien
  • Über das #EFAR
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Cookie Einstellungen

Handcrafted with by Jung und Wild design.