• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)
Expertenforum
Arbeitsrecht (#EFAR)

Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)

Themen der arbeitsrechtlichen Blogosphäre

  • Live–Log
    • Registrierte Blogs
    • Blog registrieren
  • #EFAR-Beiträge
    • ArbeitsRecht Kurios
    • #EFAR Top–Themen
    • #EFAR–Suche
  • #EFAR-Stellenangebote
    • #EFAR-Jobs
    • Legalhead
  • Arbeitsrechts-Experten
    • #EFAR–Autoren
    • #EFAR–Fokusseiten
    • #EFAR-Webinare
  • Gratis: Praxis-Leitfaden zur neuen Corona-Testpflicht und zu Impfungen
    Quelle : ArbRB-Blog 16.04.2021 - 12:24 Von ArbRB Redaktion
  • Posted workers: Austria implements the Directive but only for the construction industry
    Quelle : KLIEMT.blog 16.04.2021 - 07:00 Von Ius Laboris
  • Die Corona Testpflicht für Unternehmen kommt – Ein Überblick
    Quelle : CMSHS 15.04.2021 - 13:07 Von Paula Wernecke
  • Was bedeutet die Corona-Testangebotspflicht für Arbeitgeber?
    Quelle : Arbeitsrechtblog von OC 15.04.2021 - 11:44 Von Osborne Clarke
  • BAG erweitert Gestaltungsmöglichkeiten: „Auswechseln“ außerordentlicher Kündigungsgründe nach vorangegangener („Blanko“-)Kündigung
    Quelle : VAHLE KÜHNEL BECKER (Blog: Arbeitsrecht FreshUp) 15.04.2021 - 09:00
  • Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung: Verpflichtende Testangebote im Betrieb
    Quelle : KLIEMT.blog 15.04.2021 - 07:00 Von Lars Grützner
  • Steuerschaden bei unberechtigter Kündigung
    Quelle : Beck-Blog 15.04.2021 - 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Welche Ausstattung braucht der digitale Betriebsrat?
    Quelle : Beck-Blog 14.04.2021 - 16:24 Von Martin.Biebl
  • Keine Schützenhilfe des Betriebsrates bei Betriebsübergang – Zuordnung des Arbeitnehmers gem. § 613a BGB auch ohne betriebsverfassungsrechtliche Wirksamkeit der Versetzung
    Quelle : CMSHS 14.04.2021 - 15:33 Von Barbara Bittmann
  • China: Protection of Personal Information – Moving Closer to a Chinese GDPR?
    Quelle : Beiten Burkhardt 14.04.2021 - 14:00 Von Simon Henke, Susanne Rademacher
  • Update: „Testangebotspflicht“ für Unternehmen (Stand: 14. April 2021)
    Quelle : Küttner Feed 14.04.2021 - 09:45
  • Außerordentliche Kündigung bei Gefahr einer Corona-Infektion?
    Quelle : PWWL 14.04.2021 - 08:22 Von alice
  • Personalgespräch – wann muss ein Arbeitnehmer persönlich erscheinen?
    Quelle : KLIEMT.blog 14.04.2021 - 07:00 Von Alexander Steven
  • (K)ein neues Mitbestimmungsrecht für den Betriebsrat bei mobiler Arbeit
    Quelle : Esche 14.04.2021 - 00:00
  • Die Wohlfühl-Testpflicht im Arbeitsverhältnis ab KW 16/2021
    Quelle : ArbRB-Blog 13.04.2021 - 18:13 Von Detlef Grimm
  • Arbeitgeber müssen ab nächster Woche Corona-Schnelltests anbieten
    Quelle : ArbRB-Blog 13.04.2021 - 17:00 Von Stefan Freh
  • Kabinett beschließt Betriebsrätemodernisierungsgesetz
    Quelle : ArbRB-Blog 13.04.2021 - 14:17 Von Thomas Niklas
  • Was lange währt, ... Testpflicht light
    Quelle : Beck-Blog 13.04.2021 - 13:42 Von Martin.Biebl
  • EuGH: Rufbereitschaft kann im Einzelfall Arbeitszeit sein.
    Quelle : Buse 13.04.2021 - 08:00 Von Dr. Julia Bruck
  • Urlaubsgewährung trotz fristloser Arbeitgeberkündigung?
    Quelle : KLIEMT.blog 13.04.2021 - 07:00 Von Dr. Christoph Bergwitz

#EFAR-Beiträge

Kündigung
15. April 2021
Dr. Artur Kühnel

Außerordentliche Kündigung durch Arbeitgeber: BAG erweitert Gestaltungsmöglichkeiten

Eine aktuelle Entscheidung des BAG erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Erklärung außerordentlicher Kündigungen. Demnach könne – so die Richter in Erfurt – grundsätzlich eine außerordentliche Kündigung sogar zunächst „blanko“ erklärt werden.
Lesen
Betriebsrat
13. April 2021
Dr. Elena Heimann

Betriebsrätemodernisierungsgesetz: Scheinheilige Reform der Betriebsverfassung oder tatsächliche Veränderung?

Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz wird die Praxis in besonderem Maße beschäftigen. Ein erster Überblick zu Inhalt und Auswirkungen der kommenden Neuregelungen in der Betriebsverfassung.
Lesen
#EFAR-News
8. April 2021
EFAR Redaktion

Umkleide-, Rüst- und Wegezeiten von Wachpolizisten u.U. nicht vergütungspfichtig

Das An- und Ablegen von Uniform und persönlicher Schutzausrüstung nebst Dienstwaffe ist ggf. keine zu vergütende Arbeitszeit.
Lesen
#EFAR Top–Thema
11. April 2021
#EFAR Top – Thema

#EFAR-News: Wichtige Neuigkeiten aus dem Arbeitsrecht

Beachtenswerte Entscheidungen der Arbeitsgerichtsbarkeit in Deutschland und des EuGH aus den letzten Wochen: Die #EFAR-Redaktion informiert.

Lesen

#EFAR-Jobs

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU
Rechtsanwalt (m/w/d) – Arbeitsrecht ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU Hamburg
Heraeus
Syndikus-Rechtsanwalt (m/w/d) im
Arbeitsrecht
Heraeus Hanau
HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
Rechtsanwälte w/m/d – Arbeitsrecht HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK Hamburg
Taylor Wessing
Associate (w/m/d) Arbeitsrecht Taylor Wessing Hamburg

#EFAR–Fokusseiten

Dynamische Profilseiten namhafter Kanzleien mit Fokus Arbeitsrecht

Anzeige

Live-Log

  • Gratis: Praxis-Leitfaden zur neuen Corona-Testpflicht und zu Impfungen
    Trotz großer Widerstände und Kritik aus der Wirtschaft gilt sie ab dem kommenden Dienstag (20.4.2021): die Corona-Testpflicht für Arbeitgeber. Dabei handelt es sich allerdings nicht… Weiterlesen
    Quelle : ArbRB-Blog 16.04.2021 – 12:24 Von ArbRB Redaktion
  • Posted workers: Austria implements the Directive but only for the construction industry
    The Austrian legislator has implemented the Posting of Workers Directive (2018/957), however, only for the construction industry. This became effective from 1 April 2021. ‘Non-genuine’… Weiterlesen
    Quelle : KLIEMT.blog 16.04.2021 – 07:00 Von Ius Laboris
  • Die Corona Testpflicht für Unternehmen kommt – Ein Überblick
    Unternehmen werden dazu verpflichtet, ihren Beschäftigten, die nicht ausschließlich im Homeoffice arbeiten, Corona-Tests anzubieten – je nach Beschäftigungsfeld ein bis zwei pro Woche. Der Beitrag… Weiterlesen
    Quelle : CMSHS 15.04.2021 – 13:07 Von Paula Wernecke
  • Was bedeutet die Corona-Testangebotspflicht für Arbeitgeber?
    Zur Testangebotspflicht für Arbeitgeber Arbeitgeber müssen ihren Beschäftigten künftig, sofern sie nicht ausschließlich im Homeoffice arbeiten, mindestens einmal pro Woche einen Corona-Test anbieten. Dabei spielt… Weiterlesen
    Quelle : Arbeitsrechtblog von OC 15.04.2021 – 11:44 Von Osborne Clarke
  • BAG erweitert Gestaltungsmöglichkeiten: „Auswechseln“ außerordentlicher Kündigungsgründe nach vorangegangener („Blanko“-)Kündigung
    Von DR. ARTUR KÜHNEL, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner Das BAG hat jüngst auf seine Rechtsprechung zur Kündigungserklärungsfrist des § 626 Abs. 2 S. 1 BGB beim Nachschieben… Weiterlesen
    Quelle : VAHLE KÜHNEL BECKER (Blog: Arbeitsrecht FreshUp) 15.04.2021 – 09:00
  • Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung: Verpflichtende Testangebote im Betrieb
    Das Bundeskabinett hat am Dienstag eine weitere Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnungen beschlossen. Die bisherigen Regelungen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung haben wir bereits auf unserem Kliemt.Blog beleuchtet. Die aktuell… Weiterlesen
    Quelle : KLIEMT.blog 15.04.2021 – 07:00 Von Lars Grützner
  • Steuerschaden bei unberechtigter Kündigung
    Steuerschaden bei unberechtigter KündigungVeröffentlicht am 15.04.2021 von Prof. Dr. Christian RolfsIst in einem Auslandsarbeitsvertrag geregelt, dass der Arbeitgeber die auf die im Ausland geleistete Tätigkeit… Weiterlesen
    Quelle : Beck-Blog 15.04.2021 – 06:00 Von Christian.Rolfs
  • Welche Ausstattung braucht der digitale Betriebsrat?
    Welche Ausstattung braucht der digitale Betriebsrat?Veröffentlicht am 14.04.2021 von Martin BieblDas LAG Berlin-Brandenburg hat einen Arbeitgeber im einstweiligen Rechtsschutz dazu verpflichtet, dem Betriebsrat die technischen… Weiterlesen
    Quelle : Beck-Blog 14.04.2021 – 16:24 Von Martin.Biebl
Alle Nachrichten

Im Fokus

Dynamische Profilseiten zu Experten im Arbeitsrecht (Beratungen): Kompetenzthemen, aktuelle Informationen, Ansprechpartner uvm. ausgewiesener Expertenteams im Arbeitsrecht.

Stellenmarkt

Die erste Spezialjobbörse mit Fokus auf arbeitsrechtliche Tätigkeitsprofile bündelt relevante und hochwertige Stellenangebote im Arbeitsrecht , etwa in Unternehmen, Verbänden und Kanzleien.

Legalhead

Moderne Jobsuche für Juristen, insbesondere Arbeitsrechtler und Unternehmen: Schnell. Einfach. Transparent. Testen Sie Ihren Marktwert – Finden Sie den passenden Arbeitsrechtler!

Arbeitsrecht-Kurios

Vertriebstipps des Landessozialgerichts Thüringen
  • ArbeitsRecht kurios

Vertriebstipps des Landessozialgerichts Thüringen

Von Prof. Dr. Arnd Diringer  /  9. April 2021
Juristen wissen alles. Jedenfalls scheinen das viele von ihnen zu glauben. Und so kommt es, dass ein Gericht einem Versicherungsvertreter erklärt wie er mit Kunden umgehen soll.
Lesen Sie weiter
Kuriose Bewerbung: Ein Jurist über die „Herren Lustmolche und Sittenstrolche“
  • ArbeitsRecht kurios

Kuriose Bewerbung: Ein Jurist über die „Herren Lustmolche und Sittenstrolche“

Von Prof. Dr. Arnd Diringer  /  5. März 2021
Bei manchen Bewerbungen reibt man sich verwundert die Augen. Zum Beispiel bei der eines ehemaligen Rechtsanwalts.
Lesen Sie weiter
Teurer Wein
  • ArbeitsRecht kurios

Teurer Wein

Von Prof. Dr. Arnd Diringer  /  5. Februar 2021
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken meinte einst Johann Wolfgang von Goethe. Klauen sollte man ihn aber nicht, wie eine Entscheidung des LAG Schleswig-Holstein zeigt.
Lesen Sie weiter
Ein Leichenwagen als Dienstfahrzeug
  • ArbeitsRecht kurios

Ein Leichenwagen als Dienstfahrzeug

Von Prof. Dr. Arnd Diringer  /  8. Januar 2021
Für Arbeitnehmer kann ein Dienstfahrzeug finanziell lukrativ sein. Und oft ist es ein Statussymbol. Aber nicht, wenn es sich um einen Leichenwagen handelt.
Lesen Sie weiter
Vertriebstipps des Landessozialgerichts Thüringen Prof. Dr. Arnd Diringer 9. April 2021
Kuriose Bewerbung: Ein Jurist über die... Prof. Dr. Arnd Diringer 5. März 2021
Teurer Wein Prof. Dr. Arnd Diringer 5. Februar 2021
Ein Leichenwagen als Dienstfahrzeug Prof. Dr. Arnd Diringer 8. Januar 2021
Weitere Beiträge
Tweets by efarbeitsrecht
Expertenforum Arbeitsrecht – EFAR

Newsletter Anmeldung

* indicates required

Vorherige Kampagnen ansehen.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

Footer

Das #EFAR in den sozialen Medien
  • Über das #EFAR
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Cookie Einstellungen

Handcrafted with by Jung und Wild design.

Anzeige
×