#EFAR-Beiträge
Rosenmontag in der Corona-Lage: Arbeitsfrei auch ohne Umzüge?
Homeoffice: Aktuelle und künftige Regelungen durch Corona-ArbSchV und Mobile Arbeit Gesetz
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Ausgestaltung eines Besuchskonzepts in der Corona-Lage gegeben
Homeoffice, mobiles Arbeiten und Co: Die aktuellen Themen
Eine Zusammenstellung aktueller #EFAR-Beiträge rund um Homeoffice und mobiles Arbeiten – nicht nur zu Aspekten im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Lage.
Live-Log
-
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats eines Krankenhauses bei der Ausgestaltung eines Besuchskonzepts in Zeiten der Corona-Pandemie
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats eines Krankenhauses bei der Ausgestaltung eines Besuchskonzepts in Zeiten der Corona-PandemieVeröffentlicht am 26.01.2021 von Prof. Dr. Markus StoffelsWährend der Corona-Pandemie sehen sich… Weiterlesen
-
„Erster Chef schmeißt Impf-Verweigerer raus“
Über diese beiden Stars wird viel gesprochen und viel geschrieben. Sie werden – wie es sich für große Stars gehört – von Bodyguards geschützt. Die… Weiterlesen
-
Arbeitgeber bei der Arbeitszeiterfassung in der Pflicht.
Arbeitgeber sind verpflichtet ein objektives, verlässliches und zugängliches System zur Erfassung der Arbeitszeit einzurichten. Diese Entscheidung des EuGH wirkt bei strittigen Fragen zu Überstunden, wie… Weiterlesen
-
Mitbestimmung bei der Nutzung von Social Media
Im Zuge des rasanten technologischen Wandels greifen immer mehr Unternehmen auf Social Media als Kommunikationsplattform zurück. So sind etwa Facebook, Twitter oder LinkedIn aus dem… Weiterlesen
-
Die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) tritt in Kraft – Arbeitgeber müssen jetzt handeln!
Für wen, ab wann und wie lange gelten die neuen Regelungen? Die Corona-ArbSchV gilt verpflichtend für alle Arbeitgeber. Die zuvor im Referentenentwurf der Verordnung… Weiterlesen
-
Einführung oder Verlängerung von Kurzarbeit? – Notfalls durch außerordentliche Änderungskündigung!
Die Kurzarbeit ist und bleibt für viele Unternehmen ein wichtiger Hebel, ihre Solvenz während der Corona-Pandemie zu erhalten. Viele haben sie bereits vergangenes Frühjahr eingeführt,… Weiterlesen
-
Die Home-Office Regelung nach der Corona-Arbeitsschutzverordnung – Was Arbeitgeber wissen müssen
Mit der Corona-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbschV), welche ab dem 27.01.2021 befristet bis zum 15.03.2021 gilt, wurde unter anderem eine Verpflichtung der Arbeitgeber statuiert, ihren Mitarbeitern die Arbeit… Weiterlesen
-
Vermutete Benachteiligung wegen des Geschlechts
Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 21.1.2021 (Pressemitteilung im Verfahren 8 AZR 488/19) begründet der Umstand, dass das Entgelt einer weiblichen Beschäftigten für gleiche oder… Weiterlesen

Dynamische Profilseiten zu Experten im Arbeitsrecht (Beratungen): Kompetenzthemen, aktuelle Informationen, Ansprechpartner uvm. ausgewiesener Expertenteams im Arbeitsrecht.

Die erste Spezialjobbörse mit Fokus auf arbeitsrechtliche Tätigkeitsprofile bündelt relevante und hochwertige Stellenangebote im Arbeitsrecht , etwa in Unternehmen, Verbänden und Kanzleien.

Moderne Jobsuche für Juristen, insbesondere Arbeitsrechtler und Unternehmen: Schnell. Einfach. Transparent. Testen Sie Ihren Marktwert – Finden Sie den passenden Arbeitsrechtler!