Aktuelles
13. Juni 2025 Maximilian Faltermeier
Langzeiterkrankungen: Ausschluss der Inflationsausgleichsprämie?
Eine Inflationsausgleichsprämie kann als arbeitsleistungsbezogene Sonderzahlung ausgestaltet werden, sodass man Beschäftigte von der Auszahlung ausschließen kann, die keine Arbeitsleistung erbracht haben.
13. Juni 2025 Maximilian Faltermeier
Langzeiterkrankungen: Ausschluss der Inflationsausgleichsprämie?
10. Juni 2025 Jan Henrich
BAG: Weitere „Orientierungshilfen“ zur Vergütung (teil-)freigestellter Betriebsratsmitglieder
4. Juni 2025 Prof. Dr. Arnd Diringer
Ein Fake-Interview als Kündigungsgrund
7. Februar 2025 Prof. Dr. Arnd Diringer
Wer schläft sündigt nur ein bisschen
Newsletter Anmeldung
Live-Log
-
AI at work: tips on battling bias
The use of workplace artificial intelligence (‘AI’) is becoming increasingly commonplace for employers in Germany. It can bring significant benefits to HR by increasing efficiency… Weiterlesen
-
The Best Lawyers in Germany™: Ogletree Deakins Anwälte in der Ausgabe 2026 gelistet.
Wir sind sehr stolz, dass Partner unserer Büros in Berlin und München in der Ausgabe 2026 von The Best Lawyers in Germany™ aufgeführt sind. The… Weiterlesen
-
Kein Verzicht auf Mindesturlaub im Rahmen eines Tatsachenvergleichs
BAG: Regelung im arbeitsgerichtlichen Vergleich ist unwirksam Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat Tricksereien in arbeitsgerichtlichen Vergleichen bei der Festlegung einer Abfindungssumme und der Berücksichtigung von Urlaubsansprüchen… Weiterlesen
-
Arbeitgeber muss Chancen für schwerbehinderte Bewerber wahren – Vermittlungsauftrag nach § 164 SGB IX notwendig
BAG verlangt Vermittlungsauftrag an Agentur für Arbeit Arbeitgeber müssen bei der Besetzung freier Arbeitsplätze die Eignung schwerbehinderter Menschen prüfen und der Agentur für Arbeit frühzeitig… Weiterlesen
-
Neues zur Beweislast bei Korrektur der Betriebsratsvergütung
Im Rahmen der Rechtsstreitigkeiten rund um die Vergütung von Betriebsratsmitgliedern im Volkswagen-Konzern hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) nun eine erste Grundsatzentscheidung getroffen, die die Beweislastverteilung bei… Weiterlesen
-
Videokonferenzen im Unternehmen – Worauf Arbeitgeber achten sollten
Spätestens seit der COVID-19-Pandemie sind moderne digitale Kommunikationssysteme aus dem Arbeitsalltag nicht mehr hinwegzudenken. Anwendungen wie Microsoft Teams, Zoom oder Cisco Webex erleichtern den Arbeitsalltag… Weiterlesen
-
Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung: Regelungen zum Verfall bei vorzeitigem Ausscheiden auf dem Prüfstand
Viele Unternehmen und Konzerne setzen bei der langfristigen Incentivierung von Führungskräften auf virtuelle Beteiligungsprogramme. Um eine langfristige Bindung zu erzielen, sehen diese zumeist einen Verfall… Weiterlesen
-
7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d) – Episode 62 ab sofort verfügbar!
In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat. Ob… Weiterlesen