• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)
Expertenforum
Arbeitsrecht (#EFAR)

Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)

Themen der arbeitsrechtlichen Blogosphäre

  • #EFAR-Beiträge
    • #EFAR-News
    • #ArbeitsRechtKurios
    • #EFAR–Suche
  • Live–Log
    • Registrierte Blogs
    • Blog registrieren
  • #EFAR-Stellenmarkt
  • Arbeitsrechts-Experten
    • #EFAR–Autoren
    • #EFAR–Fokusseiten
    • #EFAR-Webinare
LinkedIn
Twitter
Xing
Facebook
  • Belgium’s new whistleblowing law
    Quelle : KLIEMT.blog 01.12.2023 - 08:30 Von Ius Laboris
  • „Zwei Wochen Vaterschutz“ – Das geplante Familienstartzeitgesetz ab 2024
    Quelle : Arbeitsrechtblog von OC 30.11.2023 - 13:30 Von Osborneclarke
  • Are employees allowed to let AI do their work? Legal aspects of the use of Artificial Intelligence (“AI”) in the employment relationship
    Quelle : Arbeitsrechtblog von OC 30.11.2023 - 12:16 Von Osborneclarke
  • Digitalisierung: So revolutioniert sie die Fachkräftegewinnung
    Quelle : Küttner Feed 30.11.2023 - 09:00
  • BAG: Anwendbarkeit des Bundesurlaubsgesetzes auf GmbH-Fremdgeschäftsführer
    Quelle : KLIEMT.blog 30.11.2023 - 08:30 Von Dr. Alexa Paehler, LL.M.
  • Voraussetzungen eines erhöhten Kündigungsschutzes für Hinweisgeber
    Quelle : PWWL 29.11.2023 - 12:41 Von alice
  • Skyliners müssen Basketballprofi nicht freigeben
    Quelle : Beck-Blog 29.11.2023 - 12:39 Von stoffels
  • (Selbst-)Bestellung des Vorstands einer AG zum Geschäftsführer der Tochter-GmbH
    Quelle : KLIEMT.blog 29.11.2023 - 09:21 Von Thorsten Lammers
  • Stolperfalle bEM: Auch bei der „Probezeitkündigung“ erforderlich?
    Quelle : KLIEMT.blog 28.11.2023 - 09:15 Von Henrik Lüthge
  • Vorbereitet sein ist alles!
    Quelle : Buse 28.11.2023 - 08:00 Von Dr.Nina Lüssmann
  • Kostenübernahmepflicht des Arbeitgebers für Simultanübersetzungen während einer Betriebsversammlung nach § 43 BetrVG?
    Quelle : ArbRB-Blog 27.11.2023 - 12:42 Von Peter Meyer
  • LAG Berlin-Brandenburg: Kündigung wegen unterlassener Krankmeldung bei Krankenhausaufenthalt
    Quelle : Beck-Blog 27.11.2023 - 12:39 Von stoffels
  • Vorsicht Falle: Datenschutzfolgenabschätzung VOR Einführung der Whistleblower-Hotline
    Quelle : KLIEMT.blog 27.11.2023 - 08:30 Von Dr. Jessica Jacobi 
  • BAG zum Befristungsrecht: Geänderter Tätigkeitsbeginn unterliegt nicht dem Schriftformgebot
    Quelle : Beck-Blog 24.11.2023 - 19:47 Von stoffels
  • Bringing employees back to the office
    Quelle : KLIEMT.blog 24.11.2023 - 08:30 Von Ius Laboris
  • Betriebliche Altersversorgung: Die unterschätzte Waffe gegen den Fachkräftemangel
    Quelle : Küttner Feed 24.11.2023 - 01:46
  • LAG Schleswig-Holstein: Gleichstellungsbeauftragte kann auch divers sein
    Quelle : Beck-Blog 23.11.2023 - 12:39 Von stoffels
  • Annahmeverzugslohn: Ein Update zur Anrechnung böswillig unterlassenen Verdienstes
    Quelle : VAHLE KÜHNEL BECKER (Blog: Arbeitsrecht FreshUp) 23.11.2023 - 10:13
  • Schwellenwert für die Betriebsgröße bei der Massenentlassung: Charakteristische Personalstärke des Betriebs entscheidend
    Quelle : KLIEMT.blog 23.11.2023 - 08:25 Von Kimia Wenzel
  • Wann zählt Duschen nach der Arbeit als vergütungspflichtige Arbeitszeit?
    Quelle : KLIEMT.blog 22.11.2023 - 09:08 Von Cornelius Ziegler

Aktuelles

Unfallversicherung Fahrrad
1. Dezember 2023
EFAR Redaktion

Sturz bei Radtour ist kein Arbeitsunfall

Ein Sturz auf dem Heimweg nach einer Radtour mit einem möglichen zukünftigen Mitarbeiter unterfällt nicht dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn bei der Radtour private und nicht geschäftliche Interessen im Vordergrund standen.
Lesen

#EFAR–Fokusseiten

Dynamische Profilseiten namhafter Kanzleien mit Fokus Arbeitsrecht

#EFAR-Beiträge

Mehr
Arbeitszeit Arbeit auf Abruf
30. November 2023
Andreas Kössel

Arbeit auf Abruf: Ohne vertragliche Regelung gelten 20 Stunden als vereinbart

Lesen
Vergütung Lohn
23. November 2023
Dr. Artur Kühnel

Annahmeverzugslohn: ein Update zur Anrechnung böswillig unterlassenen Verdienstes

Lesen
Compliance Social Media
21. November 2023
Sebastian Laoutoumai, LL.M.

Auskunft nach Art. 15 DSGVO: Wann müssen Unternehmen die Namen von Mitarbeitern nennen?

Lesen

#EFAR-Stellenmarkt

IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte
Rechtsanwält:in/Fachanwält:in für Arbeitsrecht w/m/d IFFLAND WISCHNEWSKI Rechtsanwälte Darmstadt
HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
Rechtsanwälte Arbeitsrecht w/m/d HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK München
ARQIS
Teamassistenz (m/w/d) Arbeitsrecht in Düsseldorf ARQIS Düsseldorf

#EFAR-News

Mehr
Sturz bei Radtour ist kein Arbeitsunfall
  • #EFAR-News

Sturz bei Radtour ist kein Arbeitsunfall

1. Dezember 2023
Ein Sturz auf dem Heimweg nach einer Radtour mit einem möglichen zukünftigen Mitarbeiter unterfällt nicht dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung,...
Lesen Sie weiter
Keine Entschädigung für verspätete und unvollständige Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
  • #EFAR-News

Keine Entschädigung für verspätete und unvollständige Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO

30. November 2023
Das LAG Düsseldorf hat zu einer Schadenersatzforderung gemäß Art. 82 Abs. 1 DSGVO bzgl. des Auskunftsrechts aus Art. 15 DSGVO...
Lesen Sie weiter
EuGH zum Tragen religiöser Zeichen am Arbeitsplatz
  • #EFAR-News

EuGH zum Tragen religiöser Zeichen am Arbeitsplatz

29. November 2023
Eine öffentliche Verwaltung kann entscheiden, allen ihren Beschäftigten das Tragen solcher Zeichen zu verbieten. Die nationalen Gerichte überprüfen, ob die...
Lesen Sie weiter
Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0
  • #EFAR-News

Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0

28. November 2023
Seit 18. November greift die erste Stufe des neuen „Fachkräfteeinwanderungsgesetzes“. So gilt etwa für Arbeitskräfte, die über die „Blaue Karte“...
Lesen Sie weiter
Kabinett beschließt Vierte Mindest­lohn­an­pass­ungs­ver­ord­nung
  • #EFAR-News

Kabinett beschließt Vierte Mindest­lohn­an­pass­ungs­ver­ord­nung

27. November 2023
Das Bundeskabinett hat am 15.11.2023 die von Bundesminister Hubertus Heil vorgelegte Vierte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen.
Lesen Sie weiter
Sturz bei Radtour ist kein Arbeitsunfall 1. Dezember 2023
Keine Entschädigung für verspätete und unvollständige... 30. November 2023
EuGH zum Tragen religiöser Zeichen am... 29. November 2023
Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0 28. November 2023
Kabinett beschließt Vierte Mindest­lohn­an­pass­ungs­ver­ord­nung 27. November 2023

#ArbeitsRechtKurios

Mehr
ArbeitsRechtKurios ArbeitsRechtKurios
22. November 2023
Prof. Dr. Arnd Diringer

Kündigung nach Trinkgelage

Lesen
ArbeitsRechtKurios Zeugnis
31. Oktober 2023
Prof. Dr. Arnd Diringer

Unterschrift auf dem Arbeitszeugnis: Weder schräg noch in Kinderschrift

Lesen
ReiseRechtKurios ReiseRechtKurios
24. August 2023
Prof. Dr. Arnd Diringer

Ratten im Hotelzimmer

Lesen

Newsletter Anmeldung

* indicates required

Vorherige Newsletter ansehen.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

Live-Log

  • Belgium’s new whistleblowing law
    The EU Whistleblowing Directive has been implemented in Belgium and SMEs have only until 17 December to act. Here we consider some of the key… Weiterlesen
    Quelle : KLIEMT.blog 01.12.2023 – 08:30 Von Ius Laboris
  • „Zwei Wochen Vaterschutz“ – Das geplante Familienstartzeitgesetz ab 2024
    Bisherige Rechtslage Bislang gibt es keine Rechtsgrundlage wonach der zweite Elternteil – entsprechend der gebärenden Mutter – nach der Geburt eine bezahlte Freistellung von der… Weiterlesen
    Quelle : Arbeitsrechtblog von OC 30.11.2023 – 13:30 Von Osborneclarke
  • Are employees allowed to let AI do their work? Legal aspects of the use of Artificial Intelligence (“AI”) in the employment relationship
    What does “artificial intelligence” in the context of LLMs actually mean? AI can come in many different forms. While there have been AI-based applications for… Weiterlesen
    Quelle : Arbeitsrechtblog von OC 30.11.2023 – 12:16 Von Osborneclarke
  • Digitalisierung: So revolutioniert sie die Fachkräftegewinnung
    Die moderne Arbeitswelt steht vor einer der größten Herausforderungen unserer Zeit: dem akuten Fachkräftemangel. Unternehmen suchen verzweifelt nach qualifizierten Mitarbeitenden, um ihre Wachstumsziele zu erreichen… Weiterlesen
    Quelle : Küttner Feed 30.11.2023 – 09:00
  • BAG: Anwendbarkeit des Bundesurlaubsgesetzes auf GmbH-Fremdgeschäftsführer
    Die nationale Rechtsprechung nimmt immer öfter für Fremdgeschäftsführer einer GmbH den Status eines Arbeitnehmers an. So hatte der BGH im März 2019 entschieden, dass ein… Weiterlesen
    Quelle : KLIEMT.blog 30.11.2023 – 08:30 Von Dr. Alexa Paehler, LL.M.
  • Voraussetzungen eines erhöhten Kündigungsschutzes für Hinweisgeber
    Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) vermittelt besonderen Schutz für Hinweisgeber. Das Verbot von Repressalien aus § 36 Abs. 1 HinSchG enthält auch das Verbot von Kündigungen, die… Weiterlesen
    Quelle : PWWL 29.11.2023 – 12:41 Von alice
  • Skyliners müssen Basketballprofi nicht freigeben
    Skyliners müssen Basketballprofi nicht freigebenVeröffentlicht am 29.11.2023 von Prof. Dr. Markus StoffelsArbeitsgerichtliche Auseinandersetzungen bekannter Spitzensportler ziehen regelmäßig große Aufmerksamkeit auf sich – so auch der… Weiterlesen
    Quelle : Beck-Blog 29.11.2023 – 12:39 Von stoffels
  • (Selbst-)Bestellung des Vorstands einer AG zum Geschäftsführer der Tochter-GmbH
    Häufig werden Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften auch zu Geschäftsführern von Tochter-GmbHs berufen. Dies wirft in der Praxis mitunter die Frage auf, wer die GmbH bei der… Weiterlesen
    Quelle : KLIEMT.blog 29.11.2023 – 09:21 Von Thorsten Lammers
Mehr

Footer

Das #EFAR in den sozialen Medien
  • Über das #EFAR
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Cookie Einstellungen

Handcrafted with by Jung und Wild design.