Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)

Themen der arbeitsrechtlichen Blogosphäre
Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)
Expertenforum
Arbeitsrecht (#EFAR)
  • Startseite
  • Live Log
    • Registrierte Blogs im EFAR
    • Feedback & Blog registrieren
    • EFAR-Blogroll
  • EFAR-Beiträge
    • EFAR-Autoren
  • ArbeitsRecht kurios
  • EFAR-Jobs
    • Stellenanzeigen
  • Das EFAR
    • Im EFAR werben
    • EFAR-Aktionen
Seite auswählen
Bedrohte Arten des Arbeitsrechts: Leitende Angestellte mit Einstellungs- und Entlassungsbefugnis

Bedrohte Arten des Arbeitsrechts: Leitende Angestellte mit Einstellungs- und Entlassungsbefugnis

von Dr. Ulrich Goldschmidt | Aug 23, 2018 | EFAR Beiträge

Eine ganze Reihe von Arbeitsgerichten sind gegenwärtig mit einer interessanten Frage befasst: Wann ist ein Mitarbeiter Leitender Angestellter iSd. § 5 Abs. 3 S. 2 Nr. 1 BetrVG?

Führungskräfte und Leitendenstatus: Die Mythen der Ernennung und Entleitung

Führungskräfte und Leitendenstatus: Die Mythen der Ernennung und Entleitung

von Dr. Ulrich Goldschmidt | Nov 30, 2017 | EFAR Beiträge

Ein wahrer Dauerbrenner unter den Mythen des Arbeitsrechts: Der Arbeitgeber erklärt, man habe viel zu viel Leitende Angestellte. Deshalb habe man sich entschlossen, die Zahl der Mitarbeiter mit Leitendenstatus zu verringern und dies sei eine nicht angreifbare Arbeitgeberentscheidung.

Führungskräfte aufgepasst – Compliance: Auch ein Thema für Sprecherausschüsse

Führungskräfte aufgepasst – Compliance: Auch ein Thema für Sprecherausschüsse

von Dr. Ulrich Goldschmidt | Nov 2, 2017 | EFAR Beiträge

Auch der Sprecherausschuss hat den gesetzlichen Auftrag, gemeinsam mit dem Arbeitgeber für die gesetzes- und vertragskonforme Behandlung von Führungskräften zu sorgen. Oft unterschätzt: auch Verstöße gegen das SprAuG liegen im compliance-relevanten Bereich.

Leitende Angestellte – ein rechtliches Mysterium?

Leitende Angestellte – ein rechtliches Mysterium?

von Prof. Dr. Arnd Diringer | Jul 19, 2017 | EFAR Beiträge

Fragen rund um den Begriff des leitenden Angestellten und dessen Rechtsstellung beschäftigen Gerichte seit jeher ebenso wie die arbeitsrechtliche Literatur – online wie offline. Und das wird wohl auch so bleiben.

Der Sprecherausschuss: Das unbekannte Wesen

Der Sprecherausschuss: Das unbekannte Wesen

von Dr. Ulrich Goldschmidt | Jul 10, 2017 | EFAR Beiträge

Der Sprecherausschuss hat nicht nur das Recht und die Aufgabe zur gemeinschaftlichen Repräsentation und Interessenvertretung aller Leitenden Angestellten iSd. § 5 Abs. 3 BetrVG sowie zur individuellen Unterstützung von Leitenden Angestellten.

Mehr Informationen

  • EFAR – Jobs
  • Live Log
  • EFAR-Beiträge
  • ArbeitsRecht kurios
  • Das EFAR
  • Anzeige schalten
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Sachgrundlose Befristung – Die Plände der Großen Koalition gelten als rechtlich fragwürdig
  • Arbeitszeiterfassung: Kommt die Aufzeichnungspflicht der täglichen Arbeitszeit von der ersten Stunde an?
  • Arbeitgeberpflichten bei Bewerbungen schwerbehinderter Menschen
  • Einsicht des Betriebsrats in Gehaltslisten und der Datenschutz: Wie geht es weiter?
  • Ekstase vor dem LAG Berlin-Brandenburg

EFAR-Jobs

  • Volljurist / Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht / Personalwesen

    • Mannheim
    • Bauhaus
    • Vollzeit
  • Spezialist Arbeitsrecht / Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) – in Voll- oder Teilzeit (befristet bis 30.06.2020)

    • Düsseldorf
    • Targo Bank
    • Vollzeit
  • JURIST – SCHWERPUNKT ARBEITSRECHT M/W/D

    • Münster / Osnabrück
    • QRC Group (für Auftraggeber)
    • Vollzeit
  • VOLLJURIST (W/M/D) ARBEITSRECHT

    • Karlsruhe
    • dm
    • Vollzeit

Schlagwörter

AGB-Kontrolle Altersversorgung Arbeitnehmerfreizügigkeit Arbeitnehmerüberlassung Arbeitsplatz Arbeitsschutz Arbeitsvertrag Arbeitszeit Aufhebungsvertrag Aufsichtsrat Befristung Betriebsrat Betriebsrente Betriebsübergang Bewerbung Compliance Datenschutz Demografie Digitalisierung Direktionsrecht Diskriminierung Entgelttransparenzgesetz EuGH Gesetze Gesundheitsschutz Gewerkschaften Koaltionsvertrag Kommunikation Konkurrenztätigkeit Kopftuch Kündigung Mindestlohn Mitbestimmung Prozessrecht Rechtsmarkt Schwerbehindertenrecht Sozialauswahl Sozialrecht Sprecherausschuss Tarifvertrag Teilzeit Urlaubsrecht Vergütung

EFAR auf Twitter

Tweets by @EFArbeitsrecht

EFAR-Newsletter

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt. Lesen Sie dazu: Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google.

Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: www.efarbeitsrecht.net/datenschutz

Das #EFAR in den sozialen Medien
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
© 2019 Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)
designed and created by Jung und Wild design - Patrick Zeitz