Geschäftsführer
Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder sollten besser keine Kinder bekommen – sonst verlieren sie entweder ihren Posten oder ihr persönliches Haftungsrisiko steigt immens.
Lesen
Compliance

8. März 2021 - Dr. Christoph Kurzböck
Die Geschäftsleiterhaftung in der Unternehmenskrise nach dem StaRUG
Welche neuen Haftungsrisiken drohen dem Geschäftsleiter in der Unternehmenskrise nach Inkrafttreten des StaRUG?
Lesen
Der Fremd-Geschäftsführer ist grundsätzlich zum Bezug von KUG berechtigt. Hinsichtlich der Höhe kann aber nicht pauschal der Umfang der Kurzarbeit der übrigen Arbeitnehmer herangezogen werden.
Lesen
Kündigung

24. Mai 2019 - Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück
Der abberufene GmbH-Geschäftsführer: Vergütung ohne Arbeit?
Der abberufene GmbH-Geschäftsführer beschäftigt die juristische Praxis und Literatur immer wieder: Muss eine „Degradierung“ unter die Organebene grundsätzlich (dienstvertraglich) hingenommen werden? Und was passiert mit der Vergütung?
Lesen