#ArbeitsRechtKurios
ArbeitsRechtKurios

20. Oktober 2017 - Prof. Dr. Arnd Diringer
Schnelle Prozesserledigung: „Die Wahrheit interessiert mich nicht“
Richter können durchaus darauf hinwirken, dass Gerichtsverfahren schnell zu einem Ende kommen. Aber nicht mit allen Mitteln.
Lesen
ArbeitsRechtKurios

13. Oktober 2017 - Prof. Dr. Arnd Diringer
Sie waren im öffentlichen Dienst und brauchten das Geld
Dass man im öffentlichen Dienst wenig verdient wird gerne behauptet. Aber auch wenn es stimmt: Das rechtfertigt keine Betätigung im Rotlichtmilieu.
Lesen
ArbeitsRechtKurios

29. September 2017 - Prof. Dr. Arnd Diringer
Wenn man seinen Job „in die Tonne kloppt“
Wer Redensarten allzu wörtlich nimmt, kann schnell in Teufels Küche kommen. Das zeigt ein vom LAG Hamm entschiedener Fall.
Lesen
ArbeitsRechtKurios

8. September 2017 - Prof. Dr. Arnd Diringer
Nicht kurz, nicht knapp – aber in einem Satz!
Juristen sind nicht dafür bekannt, dass sie sich gerne kurz fassen. Dem LAG Sachsen ist es aber gelungen ein Urteil in einem Satz zu schreiben. Allerdings nicht in einem kurzen.
Lesen
ArbeitsRechtKurios

1. September 2017 - Prof. Dr. Arnd Diringer
Schlafen während der Arbeitszeit…ist nicht immer das, wonach es aussieht
Hat ein Richter während ein Verhandlung geschlafen? Diese Frage musste das Bundesverwaltungsgericht klären. Und dabei lieferte es gute Ausreden.
Lesen
ArbeitsRechtKurios

25. August 2017 - Prof. Dr. Arnd Diringer
Studenten oder Studierende? Arbeitsrechts-Professoren vs. Hochschul-Funktionäre
Ob man von Student oder Studierenden spricht ist inzwischen zu einer „gesellschaftspolitischen Glaubensfrage“ geworden, über die auch an den Hochschulen heftig gestritten wird. Allerdings ist spätestens beim "toten Studierenden" Schluss.
Lesen
ArbeitsRechtKurios

17. August 2017 - Prof. Dr. Arnd Diringer
Unfall beim Urinieren: das Sozialgericht über „besondere Gefahrenmomente“
Beim Urinieren handele es sich „um eine eigenwirtschaftliche, unversicherte Tätigkeit“, so das SG Gelsenkrichen zur Frage etwaiger Versicherungsleistungen.
Lesen
ArbeitsRechtKurios

2. August 2017 - Prof. Dr. Arnd Diringer
Sturz von der Bierbank: Bei einer Lehrerin ein Dienstunfall
Lehrer haben morgens recht und mittags frei. Das ist allgemein bekannt. Für die Feststellung, dass es sich um einen Dienstunfall handeln kann, wenn eine Lehrerin von einer Bierbank fällt, musste dagegen erst die Justiz bemüht werden.
Lesen
ArbeitsRechtKurios

21. Juli 2017 - Prof. Dr. Arnd Diringer
„Er war Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand“ – Wie man mit einem falschen Zitat einen Rechtsanwalt b...
Streitgespräche werden nicht immer sachlich ausgetragen. Juristen sollten dabei nicht allzu dünnhäutig auf Beleidigungen reagieren.
Lesen
ArbeitsRechtKurios

13. Juli 2017 - Prof. Dr. Arnd Diringer
Sex und Migräne gehören nicht in ein Bewerbungsschreiben!
Was gehört alles in Bewerbungsunterlagen? Eine Mottoliste, u.a. zu den Themen Migräne und Sex jedenfalls nicht. Das hat das LSG Hamburg klargestellt.
Lesen