#EFAR-Beiträge
Betriebsrat

18. Januar 2019 - Silvio Fricke
Arbeitsrechtliche Brennpunkte: Die 10 meistgelesenen EFAR-Beiträge 2018
Die meistgelesenen #EFAR-Beiträge aus 2018: Expertenbeiträge zur DSGVO sowie zur Betriebsratswahl und Ihren Folgen bestimmen die Top 10 für 2018.
Lesen
Der Juve-Verlag zeichnet jährlich die besten Anwaltskanzleien aus. Genauso wichtig: die Rankings der Kanzleien im gleichzeitig veröffentlichten „JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien“. Wir haben uns das neue Ranking etwas genauer angeschaut.
Lesen
Die Kirche zählt zu den größten Arbeitgebern Deutschlands. Und für diesen Arbeitgeber gelten zahlreiche Sonderregelungen. Aber wie lange noch? U.a. der EuGH verstärkt den Druck.
Lesen
Betriebsrat

26. April 2018 - Silvio Fricke
Arbeits- und Gesundheitsschutz: (Doch) keine Mitbestimmung bei Mindestpersonalbesetzung
Kann eine Mindestpersonalbesetzung über den Arbeits- und Gesundheitsschutz erzwungen werden? Eine aktuelle LAG-Entscheidung nordet die Erweiterung der Mitbestimmung durch die erste Instanz wieder ein.
Lesen
Teilzeit

18. April 2018 - Silvio Fricke
Teilzeit und Arbeit auf Abruf: Der Referentenentwurf zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts
Seit dem 17. April 2018 ist ein Referentenentwurf eines "Gesetzes zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts - Einführung einer Brückenteilzeit" veröffentlicht. Wir haben uns die wesentlichen Inhalte betreffend Teilzeit und Arbeit auf Abruf angeschaut.
Lesen
Arbeitsvertrag

12. März 2018 - Silvio Fricke
#EFARBlogparade – Aktuelle Fragen zum Urlaubsrecht: Die Teilnehmerbeiträge
Unsere zweite #EFARBlogparade zum Thema "Brennpunkt Urlaub - Aktuelle Fragen zum Urlaubsrecht" lief im Februar 2018 bis 2. März 2018. An dieser Stelle folgte eine Zusammenstellung aller Teilnehmerbeiträge mit jeweils kurzen Zusammenfassungen zum einzelnen Beitragsthema.
Lesen
Gesetze

9. März 2018 - Silvio Fricke
Sachgrundlose Befristungen: Bewertungen der Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag
Die Vorhaben der neuen Großen Koalition im Bereich der sachgrundlosen Befristung waren nicht nur bis zuletzt ein großer Streitpunkt bei den Koalitionsverhandlungen, sondern fokussieren inzwischen auch die arbeitsrechtliche Blogosphäre.
Lesen
Endlich - vorbehaltlich der Zustimmung der SPD-Basis - ist ein Koalitionsvertrag zwischen CDU,CSU und SPD zustande gekommen. Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Vorhaben und Ansätze werden in verschiedenen Blogs kommentiert und durch Dritte bewertet.
Lesen
Arbeitsvertrag

30. Januar 2018 - Silvio Fricke
#EFARBlogparade – Brennpunkt Urlaub: Aktuelle Fragen zum Urlaubsrecht
Es gibt wenige Teilbereiche im Arbeitsrecht, die so stark durch die Rechtsprechung durcheinander gewirbelt wurden wie das Urlaubsrecht. Grund genug, neuen und alten Fragen rund um den Urlaub im Arbeitsverhältnis eine #EFARBlogparade zu widmen.
Lesen
Arbeitszeit

12. Januar 2018 - Silvio Fricke
Ergebnisse der GroKo Sondierungen: Das Kapitel “Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht” im Wortlaut
Nach einer weiteren Nachtsitzung haben CDU, CSU und SPD ein Sondierungsergebnis vorgelegt. Auf dem Gebiet von"Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht" wird sich danach bei den Themen Arbeitnehmerüberlassung und befristetet Teilzeit etwas tun.
Lesen
Die meistgelesenen Autorenbeiträge, die im EFAR im abgelaufenen Jahr 2017 erschienen sind: Texte aus dem Arbeitszeitrecht und zum (neuen) Datenschutz streiten sich dabei um den Platz an der Sonne.
Lesen
Arbeitsvertrag

13. November 2017 - Silvio Fricke
Lange Kündigungsfristen zur Mitarbeiterbindung sind unwirksam
Eine gegenüber den gesetzlichen Vorgaben per Arbeitsvertrag erheblich verlängerte Kündigungsfrist - etwa zur Mitarbeiterbindung - ist unwirksam, wenn sie den Arbeitnehmer unangemessen benachteiligt, selbst wenn die lange Frist für beide Seiten gilt.
Lesen
Rechtsmarkt

27. Oktober 2017 - Silvio Fricke
Neues Ranking: Juve dividiert führende Arbeitsrechtskanzleien auseinander
Der JUVE-Verlag zeichnet jährlich die besten Anwaltskanzleien aus – auch im Bereich Arbeitsrecht. Wie schon in den Vorjahren haben wir uns das neue Ranking etwas genauer angeschaut.
Lesen
Gesetze

2. Oktober 2017 - Silvio Fricke
Jamaika-Koalition: Was kommt bei Befristung, Mitbestimmung und Leiharbeit?
Was wollen die Parteien einer möglichen Jamaika-Koalition im Arbeitsrecht? Welche Ideen bestehen hinsichtlich Mitbestimmung, Leiharbeit und Werkverträge, Befristung sowie Chancengleichheit am Arbeitsplatz?
Lesen
Vieles deutet als Ergebnis der Bundestagswahl 2017 auf ein Regierungsbündnis aus Union, FDP und Bündnis90/Die Grünen hin – die sogenannte "Jamaika-Koalition“. Was wollen die Parteien einer solchen Koalition im Arbeitsrecht?
Lesen
Betriebsrat

27. September 2017 - Silvio Fricke
Umgang mit sozialen Medien am Arbeitsplatz: Ergebnisse der Blogparade des #EFAR
Mit fast 50 Teilnehmerbeiträgen endete die erste Blogparade des EFAR zum Umgang mit sozialen Medien am Arbeitsplatz erfolgreich. Wir haben alle bearbeiteten Themen zusammengefasst.
Lesen
Fragen zur Mitarbeiterüberwachung am Arbeitsplatz sowie die Verwertung daraus gewonnener Erkenntnisse, beschäftigten zunehmend die deutschen Arbeitsgerichte - und zuletzt auch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).
Lesen
Digitalisierung

22. August 2017 - Silvio Fricke
#EFARBlogparade: Umgang mit sozialen Medien am Arbeitsplatz
Viele mit der Nutzung sozialer Medien am Arbeitsplatz einhergehende rechtliche Fragen, wurden in der arbeitsrechtlichen Literatur bislang kaum aufgegriffen – und das obwohl es jede Menge solcher Fragen gibt. Grund genug für die erste #EFARBlogparade!
Lesen